"Alles klingt" Inspirierende Werkschau mit Life-Performance in der Ehrenfelder Galerie Eyegenart

Die Künstler Gerald Schäfer Maryom und Christian Verspay bei ihrer Vernissage Alles klingtKöln. Unter dem Titel „Alles klingt“ präsentieren die Künstler Maryom und Christian Verspay, Geraldo (Gerald Schäfer) und Christian Zano Zanotelli vom 16. Juni bis 21. Juli 2023 ihre Installation in der Ehrenfelder Galerie Eyegenart von Fritz Böhme in der Rothehausstraße 14, 50823 Köln.

Auf der Vernissage am 16. Juni gab der Musiker Christian Verspay mit seiner Life Musik Performance „twentyeightDays“ eine Kostprobe seines Schaffens. Präsentiert werden Skulpturen, Bilder, Illustrationen und Musik. Die Werkschau ist während der Laufzeit von Dienstag bis Freitag in der Zeit von 17 bis 20 Uhr geöffnet. Die nächste Performance im Rahmen der Ausstellung: Life-Painting von Gerald Schäfer mit improvisierter Musik von Christian Verspay am Freitag, 14. Juli 2023, um 19 Uhr, mit dem Titel "Die verlorene Ehre der Mona L“.

Werk von Maryom Verspay„Klänge und Musik waren von Anfang an ein wichtiger Bestandteil in unserem künstlerischen Schaffen. Wir alle klingen. Unsere Umwelt klingt. Unser Puls gibt den Takt. ALLES KLINGT. So auch unsere Kunst“, erklärt Maryom Verspay. Sie ist Holzbildhauerin und wird von europäischen und südamerikanischen Einflüssen inspiriert. Die gebürtige Peruanerin stellte bereits in New York, Paris, Köln und Amsterdam aus. Maryom Verspay ist eine Geschichtenerzählerin, die Lebensereignisse in ihre Kunst einfließen lässt. Gefühle in eine Gitarre einzuarbeiten, ist eine ihrer Spezialitäten.

Gemälde von Gerald SchäferDer Künstler Gerald Schäfer beschreibt seine Inspirationen im Schaffensprozess: “ Wenn ich ein gutes Bild sehe, male oder inspiriert werde, erklingt in mir eine Saite, wie die Saite eines Instrumentes. Ich werde praktisch zum Klangkörper zwischen Chaos und Ordnung.“ Schäfer initiierte bereits zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Er sieht sich selbst als Zeitzeuge und Sympathisant der Punkszene Ende der 70er Jahre.

Christian Zano Zanotelli präsentiert in dieser Gruppenausstellung Illustrationen. Er ist ausgebildeter Grafiker und Illustrator. Zanotelli erschuf viel beachtete Comics um den Helden Jan-Paul Porneaux.

Schnappschuss auf der VernissageChristian Verspay gilt als Grenzgänger zwischen den Klangwelten. Er erschafft neue Klangwelten durch experimentelle Musik und der Interpretation verschiedene Stile. Seine Konzertreisen führten ihn bereits nach Japan, Südamerika und in verschieden Länder Europas. Bisher veröffentlichte Verspay drei Solo-Alben. Im Oktober 2021 erschien sein aktuelles Solo-Album „twentyeightDAYS“. Die Stücke sind experimental, jedes hat seine eine Klang-Atmosphäre. Das Projekt „twentyeightDAYS“ entstand am 1. Januar 2021 und beinhaltet 28 Kompositionen. Um das Werk audiovisuell auszuarbeiten, kam Christian Zano Zanotelli mit ins künstlerische Boot. Zanotelli verarbeitete jede einzelne Komposition von Verspay durch Illustrationen. 

Weitere Informationen:
www.eyegen-art.de
www.instagramm.com/maryom
www.instagramm.com/geraldstickerart55/
www.instagramm.com/circus_zanotelli/
www.christianverspay.com

Text + Fotos © Regina Nußbaum/ Köln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.