PHOTOSZENE ON AIR 22.-31.5.2020

img ac1b0299c57b23a14d8649cd4ebf2a63Das Photoszene-Festival 2020 in Köln musste mit großem Bedauern aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Mit PHOTOSZENE ON AIR wollen die Veranstalter des Festivals den ursprünglichen Festivalzeitraum vom 22. - 31. Mai nutzen und mit einem komprimierten Online-Angebot über die Fotografie in und aus Köln berichten. Auf Sendung geht ein täglich wechselndes Programm an Videoclips zu und von Künstler*innen, Ausstellungen und Bildarchiven, die dieses Jahr am Photoszene-Festival teilgenommen hätten. Die Clips werden ab dem 22. Mai auf dem Vimeo-Channel vimeo.com/photoszene und auf www.photoszene.de gestreamt.

Den Start macht das beliebte Format “Fotobuch-Quartett+” live und in Farbe in virtueller Form am 22. Mai um 19 Uhr als Zoom-Diskussion. Zum Mithören und Mitdiskutieren bitte über den folgenden Link mit der eigenen Email-Adresse einloggen: us02web.zoom.us/j/88559285857. Alle weiteren Programmpunkte werden täglich über die sozialen Netzwerke annonciert. 

Wir freuen uns, PHOTOSZENE ON AIR zusätzlich auch über unseren Medienpartner Rausgegangen anbieten zu können. Die Live-Stream-Plattform von Rausgegangen, mit dem Namen Dringeblieben.de entstand als blitzschnelle Reaktion auf die COVID19-Eindämmungsmaßnahmen und ermöglicht Kunst- und Kulturschaffenden ihre Inhalte per Stream einem breiten Publikum präsentieren zu können. Alle Clips erscheinen ab dem 22. Mai auch hier: dringeblieben.de/photoszene/videos

Save the Date: 21. – 30. Mai 2021
www.photoszene.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.