in focusgalerie - Magie der Photographie #09

9Riboud realisierte die Schwarzweiß-Fotografie "das Mädchen mit der Blume", das als eines der ikonenhaftesten Antikriegsbilder der Geschichte gilt, bei einer Demonstration gegen den Vietnamkrieg vor dem Pentagon in Washington am 21. Oktober 1967. Später erinnerte sich der Fotojournalist, der im Auftrag von Magnum den Protestmarsch begleitete, an die Entstehung. Es habe nur wenig Licht gegeben und er habe die Blende weit geöffnet, die Tiefenschärfe fehlte und der Fokus hätte genau auf Blume, Bajonett und dem Gesicht der Frau gelegen. „Aber nicht sie hatte Angst, sondern der Soldat. Und das war außergewöhnlich.“ Bei dem Mädchen vor den Bajonetten handelte es sich um die Schülerin Jane Rose Kasmir, die dadurch zum Symbol der Gewaltlosigkeit wurde.
Dieses Foto  steht ganz oben auf unserer Lieblingsliste. Es ist schon alt aber dennoch überaus aktuell. Der so zarte Akt des Hinhaltens eines Blümchens vor den Soldaten sagt ohne Worte so viel: Wir sollten unsere so schwer erkauften, heute oftmals als so selbstverständlich angenommenen Werte wie Freiheit, Frieden und Wohlstand behüten, wie ein zartes Pflänzlein (Silbergelatine, Papier 40 x 50 cm, verso signiert und gestempelt).

1952 wurde Marc Riboud (geboren 1923, † 30. August 2016) von Henry Cartier-Bresson, Robert Capa und David Seymour bei der renommiertesten Fotografenagentur Magnum aufgenommen - womit für den 28-Jährigen eine jahrzehntelange Reise um die Welt begann. Ab 1955 arbeitete Riboud im Nahen und Fernen Osten, in Indien, Nepal und der Sowjetunion. Er war einer der ersten westlichen Fotografen in China nach der Kulturrevolution und fuhr in einem Auto von Alaska bis Mexiko. In den sechziger Jahren besuchte er nicht nur Afrika, sondern auch die Kriegsgebiete in Kambodscha, Nord- und Südvietnam. Ab 1975 war er für zwei Jahre Vize-Präsident von Magnum in Paris, 1979 verliess er die Agentur, ging wieder in den Nahen und Fernen Osten und fotografierte in der Tschecheslowakei und in Polen.
Heute gehört Riboud zu jenen Vertretern seines Fachs, die ihre Fotos neben der publizistischen Tätigkeit für Zeitungen und Zeitschriften weltweit in unzähligen Ausstellungen in Museen und Galerien präsentieren konnten, darunter in der Barbican Art Gallery im Barbican Centre in London, im ICP in New York und im Art Institute of Chicago. Darüber hinaus hat Riboud mehr als ein Dutzend Bücher veröffentlicht, die von etlichen Kritikern als Klassiker des künstlerischen Fotojournalismus angesehen werden. Marc Riboud zählt zu den größten Fotojournalisten des 20. Jahrhunderts.

Marc war nicht nur ein großer Fotograf, er war stets den Menschen zugewandt und offen für jeden. Legendär waren seine Einladungen bei ihm zu Hause zum Dinner während der Photomesse Paris Photo. Ich erinnere mich gerne daran, dort mit den großen Meistern wie Josef Koudelka, Sarah Moon oder William Klein gesellige Abende verbracht zu haben.

Anfragen zu Arbeiten von Marc Riboud oder für einen Besuchstermin können Sie gerne telefonisch oder per Mail an arnold@infocusgalerie.com stellen.

in focus Galerie - B. Arnold
Hauptstraße 114
50996 Köln
www.infocusgalerie.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.