VIDEO - Cirque Bouffon am Schokoladenmuseum Köln - Artisten mit Herz im Kinder-Zirkus-Workshop

cirque_buffon_01Köln-InSight.TV war im Zirkus. Selda Güven-Strohhäcker hat sich die grandiose Aufführung angesehen. Neben einer großen Portion Spaß, gab der Cirque Bouffon elf Zirkus interessierten Mädchen vom Kalker Kinderzirkus Minimum die Gelegenheit, in einem Zirkus-Workshop ihre eigenen Fähigkeiten spielerisch zu erweitern. Die sieben bis elfjährigen Mädchen konnten in Anleitung von drei Zirkusprofis in die Welt und den Zauber des Cirque eintauchen. Bunte Tücher flogen im Zelt des Cirque Bouffon durch die Luft. Die jungen Workshop-Teilnehmerinnen versuchten mit einer großen Euphorie die transparenten Tücher zu fangen. Auch die Akrobatik kam im Workshop nicht zu kurz. Mehrere Mädchen schlugen motiviert ein Rad nach dem anderen und stellten ihr Talent hierbei unter Beweis. Die Kunst des Jonglierens probierten alle Teilnehmerinnen mit viel Ehrgeiz. Abgerundet wurde für die jungen Mädchen der spannende Tag bei den Zirkus-Profis, mit dem Besuch der neuen Show des Cirque Bouffon.

Mit Frederic Zipperlin, Direktor des Cirque Bouffon, haben wir über den Zirkus-Workshop sowie sein herzliches Engagement für Kinder gesprochen. Auch mit Anja Krips, der charmanten Chefin und Sängerin des Cirque Bouffon kamen wir ins Gespräch und durften einige Einzelheiten zur Entstehung der neuen Show „Angel Vol.II" erfahren.   

Der Cirque Bouffon gastiert noch bis zum 17. Juli 2011 in Köln direkt vor dem Schokoladenmuseum.

Hier unser Videobericht:

in HD auf YouTube sehen

cirque_buffon_workshopKarten sind im Vorverkauf erhältlich bei www.koelnticket.de sowie an der Abendkasse.

Mehr Informationen zur Show unter:
www.cirque-bouffon.com

Alle Links und Infos unter:

www.koeln-insight.tv

Köln-Insight.TV Videobeitrag
Redakteurin/Schnitt: Selda Güven-Strohhäcker
Kamera/Foto/Schnitt: Christoph Muelln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop