HE/RO - Lochmann-Zwillinge veröffentlichen erstes Musikvideo zur Single "Siehst du mich?"

lochmann zwillinge heroEs gibt Songs, die hört man am besten aus einem verregneten Autofenster herausblickend, Lautstärke bis zum letzten Balken aufgedreht und stellt sich vor, man wäre in einem Musikvideo. Tacho und Feels bis auf Anschlag und ab Richtung Horizont, wo sich die Sonne gerade hinter einer Wolke ihren goldenen Weg bricht. „Siehst du mich“ von HE/RO ist ein solcher Song.

Entstanden ist er bei Heiko und Roman Zuhause und offenbart eine Emotionalität, die die Zwillingsbrüder selbst vor der Aufnahme des Songs so noch gar nicht vom jeweils anderen kannten. Der eine besingt die glückselige Intimität einer fünfjährigen Beziehung, der andere die Sehnsucht nach einer Liebe, so echt wie die, die der Bruder bereits gefunden hat und es ist schwer zu sagen, wo einem das Herz mehr gegen die Brust pocht.

HE/RO legen mit „Siehst du mich“ eine Single vor, die eindrücklich zeigt, wie befreiend Emotionalität sein kann. „Alle Gefühle sind schön, solange sie echt sind“, sagt dazu Roman. „Nichts verstecken oder verdrängen zu müssen, befreit. Es schafft Selbstbewusstsein.“
Befreiung, das ist ein Stichwort, das HE/RO nur allzu gut kennen, haben sie sich schließlich vor zwei Jahren von ihrer Identität „Die Lochis“ befreit und Platz für etwas Neues geschaffen. Dieses neue Selbstbewusstsein tropft aus jeder Note ihres neuen, rougheren Sounds zwischen 2000er Poppunk Ästhetik und modernem, sphärischen Pop und lässt einen sehnsüchtig aus dem Fenster nach dem nächsten Song blicken. Und der wartet schon am Horizont.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop