Projekt „Babellos – ehrenamtliche Sprachbegleitung für Geflüchtete“ benötigt Spenden

crop original Logo duplex 300dpiMit Start der „15. Woche des bürgerschaftlichen Engagement“ am 13.September 2019 beginnt Kölner Freiwilligen Agentur Spendenkampagne

Seit 2004 sorgt die bundesweite Engagementwoche für Anerkennung und Wertschätzung des bürgerschaftlichen Engagements. Dies nutzt die Kölner Freiwilligen Agentur, um eine Spendenkampagne für das Projekt „Babellos – ehrenamtliche Sprachbegleitung für Geflüchtete“ zu starten.
„Im ersten Jahr von Babellos haben wir 450 Einsätze von ehrenamtlichen Sprachbegleiter*innen vermittelt“ beschreibt Gabi Klein, Bereichsleiterin der Kölner Freiwilligen Agentur, „und die Anfragen steigen stetig.“ Die Freiwilligen unterstützen Geflüchtete mit geringen deutschen Sprachkenntnissen überall dort, wo keine professionellen Dolmetscher*innen tätig sind, z.B. bei Ärzten, Ämtern, Schulen. „Aktuell sind 80 Freiwillige über Babellos aktiv“ so Klein, „Die meisten haben eigene Fluchterfahrung und kennen Sprachlosigkeit daher sehr gut.“

So wie Rami Al Chweky. Er kam als 14-jähriger von Damaskus nach Köln und verstand erst einmal nichts. "Ohne die Sprache bist du kein Teil der Gesellschaft!" erinnert er sich. Inzwischen versteht er alles. Und nutzt es, um anderen zu helfen. „Nur wenn du verstehst, um was es geht, kannst du teilhaben und entscheiden“ so Al Chweky. „Das will ich auch anderen ermöglichen. Deshalb bin ich dabei!“.

Das Projekt Babellos erhält eine Anschubfinanzierung durch die Aktion Mensch. Um das Projekt fortsetzen zu können, sammelt die Kölner Freiwilligen Agentur Spenden. „Viele Geflüchtete benötigen eine Sprachbegleitung und viele Menschen wollen ihnen ehrenamtlich helfen.“ so Klein. „Daher soll Babellos fortgesetzt werden. Nur mit Spenden ist dies möglich.“

Zur Spendenkampagne: www.betterplace.org/p71447
Zur Website des Projekt Babellos: www.koeln-freiwillig.de/babellos/
Zur Woche des Bürgerschaftlichen Engagements: www.engagement-macht-stark.de/

* Die Kölner Freiwilligen Agentur ist eine Vermittlungs- und Entwicklungsagentur für das Bürgerengagement in der Stadt Köln. 1997 selbst von engagierten Kölner Bürgerinnen und Bürgern gegründet, tragen bis heute zahlreiche innovative Programme dazu bei, das bürgerschaftliche Engagement in und für Köln zu fördern. Sie ist als gemeinnützig anerkannt und erstellt Spendenquittungen.

Quelle: Kölner Freiwilligen Agentur e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.