Semesterstart an der TH Köln

TH Köln4.200 Studierende beginnen zum Wintersemester 2022/2023 ihr Studium an der TH Köln – damit sind insgesamt rund 25.000 Menschen eingeschrieben. Die Hochschule möchte das Semester vollständig in Präsenz durchführen.

„Ich freue mich im doppelten Sinne“, sagt Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Vizepräsidentin für Lehre und Studium der TH Köln. „Weil sich 4.200 neue Studierende für ein Studium bei uns entschieden haben und weil sich unsere Seminarräume und Hörsäle wieder füllen werden.“ Die Hochschule habe die pandemiebedingten Schließungen mit neuen digitalen Lehrmethoden gut bewältigt, jetzt sei es an der Zeit, dass der Campus wieder zu einem lebendigen Ort des Austauschs und der Begegnung werde, so Heuchemer. Die Einschreibezahlen können sich noch verändern, da die Nachrückverfahren noch nicht abgeschlossen sind.

79 Studiengänge haben zum Wintersemester ihre Plätze vergeben. Am meisten Interessentinnen und Interessenten gab es für die Bachelorstudiengänge Soziale Arbeit, Betriebswirtschaftslehre und Architektur sowie für die Masterstudiengänge Automation & IT, Marktorientierte Unternehmensführung und Renewable Energy Management.

Zahlreiche Einrichtungen der TH Köln wie die Bibliothek, das Sprachlernzentrum und der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) stellen sich in einer Roadshow auf den Campus in der Kölner Südstadt, Deutz, Gummersbach und Leverkusen vor. Informationen über die verschiedenen Service- und Unterstützungsangebote gibt es auch online unter www.th-koeln.de/infoboerse

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.