Wer wird nominiert für den einheitspreis 2020?

bPb LogoEndspurt: Letzte Voting-Chance! / / Noch bis zum 16. August 2020 mitbestimmen, wer zu den Top 50 Nominierten gehört unter www.einheitspreis.de/bewerten

Wer gehört zu Ihren Favoriten? Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt Sie kurz vor Schluss der Abstimmungsphase herzlich dazu ein, jetzt die Gewinnerinnen und Gewinner des einheitspreises 2020 mitzubestimmen. Noch bis zum 16. August 2020 ist das Voting möglich unter www.einheitspreis.de/bewerten

Rund 140 Projekte stehen zur Auswahl, mit denen Menschlichkeit bewiesen, Geschichten erzählt und gegenseitiges Verständnis gefördert wird. Durchstöbern Sie neue Podcasts, Augmented Reality Aktionen, interaktive Ausstellungen, Filme und Theaterprojekte, inklusives Engagement für Benachteiligte und Aktionen von Jugendlichen für mehr Solidarität und die Deutsche Einheit. Auf www.einheitspreis.de/bewerten wird das großartige Engagement in Deutschland sichtbar.

Besonders in der letzten Abstimmungsphase ist Ihre Stimme gefragt: bestimmen Sie mit, welche Projekte zu den Top 50 Nominierten gehören und die Chance bekommen, mit dem einheitspreis 2020 ausgezeichnet zu werden.

Mit dem Preis werden sowohl Menschen und Projekte prämiert, die sich für die historische Wiedervereinigung einsetzen, als auch solche, die die Einheit aktuell leben und beispielsweise in Zeiten der Corona-Krise Mitmenschen in ganz Deutschland unterstützen.

Denn 30 Jahre Deutsche Einheit bedeutet nicht nur, dass eine ganze Generation in einem wiedervereinigten Deutschland aufgewachsen ist. Es bedeutet auch 30 Jahre Demokratie, Freiheit - und Auseinandersetzungen über die Spuren, die die Teilung hinterlassen hat.
Unterstützen Sie noch bis zum 16. August 2020 mit Ihrer Stimme die Projekte zur Deutschen Einheit und Solidarität, die Sie am meisten überzeugen unter www.einheitspreis.de/bewerten.

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.