Filmtipp "A GIRL WALKS HOME ALONE AT NIGHT" von der iranisch-amerikanischen Regisseurin Ana Lil Amirpour

170 A Girl Walks Home Alone At Night Poster grossDie ungewöhnliche Vampirfilm-Romanze wurde komplett auf Farsi gedreht und ist nach Filmen wie PERSEPOLIS, NADER UND SIMIN oder OFFSIDE ein weiterer beeindruckender Vertreter des modernen iranischen Kinos.

In ihrem Debütfilm erzählt Amirpour die Geschichte eines einsamen Vampir-Mädchens, das auf seinem Skateboard die Straßen der fiktiven iranischen Geisterstadt Bad City durchstreift. In diesem postmodernen Babylon zwischen westlichen Bilderwelten und nahöstlicher Kultur sucht sie sich ihre Opfer. Bis ihr der junge, attraktive Arash begegnet – der Beginn einer zarten Liebesgeschichte zwischen zwei verlorenen Seelen.
Ana Lily Amirpour gelingt ein einzigartiger, surrealistischer Genremix mit vibrierendem Soundtrack und magischen Schwarz-Weiß-Bildern.

Die beiden Hauptrollen wurden von Sheila Vand („Argo") und dem Hamburger Schauspieler Arash Marandi übernommen. In weiteren Rollen sind die iranisch-stämmigen Schauspieler Marshall Manesh, Mozhan Marnò und Dominic Rains zu sehen.

Nach der Weltpremiere auf dem Sundance Filmfestival 2014 wurde *A GIRL WALKS HOME ALONE AT NIGHT* bereits mehrfach auf internationalen Filmfestivals nominiert und ausgezeichnet.

Ab 23.04.2015 wird der Film bundesweit in den deutschen Kinos zu sehen sein.
Auf www.agirlwalkshome-film.de sowie auf Facebook unter www.facebook.com/agirlwalkshome werden in Kürze alle Kinos aufgeführt, die den Film zeigen werden.

"A Girl Walks Home Alone At Night"
Vampirfilm-Romanze, USA 2014, 99 Minuten
Regie: Ana Lil Amirpour

Kinostart: 23.04.2015

Filmtrailer anschauen: https://youtu.be/uiMwPikhCaA

Quelle: www.mm-filmpresse.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.