Hohe Konzertpreise halten zwei von drei Deutschen vom Ticket-Kauf ab

Groupon LogoAktuelle Groupon-Studie unter mehr als 1000 Befragten beleuchtet Entwicklungen im Live-Geschäft

• 64 Prozent würden ein Konzert aufgrund des zu hohen Preises nicht besuchen
• 79 Prozent filmen oder fotografieren während eines Live-Events, 45 Prozent nervt das
• Jedem Vierten ist die Location egal, solange das Event in der Nähe stattfindet

Berlin, 07.11.2019 – Der Online-Marktplatz Groupon hat über 1000 Deutsche zu Live-Events befragt. Die größten Störfaktoren für (potenzielle) Konzertbesucher sind steigende Ticketpreise und die zunehmende Handynutzung bei Live-Events. Pop-Musik bleibt das beliebteste Genre.

Der Preis als entscheidender Faktor

Kaufentscheidungen von Konzerttickets sind oftmals emotional aufgeladen. Nichtsdestotrotz geben lediglich vier Prozent der Befragten an, dass der Preis egal ist, solange von ihnen favorisierte Musiker oder Musikgruppen spielen. Darüber hinaus äußern 64 Prozent, dass ein zu hoher Preis sogar ein Grund ist, ein Konzert nicht zu besuchen. Ganze sechs Prozent besuchen gar keine Konzerte, da die Ticketpreise zu hoch sind.

Handy hoch statt Hände hoch

Einmal in eine Eintrittskarte investiert, greifen die Konzertbesucher immer öfter zum Handy, um Erinnerungen festzuhalten. So geben 79 Prozent an, bei einem Konzert Foto- oder Videoaufnahmen zu machen. Davon filmen zwei Prozent sogar durchgängig. Auf der anderen Seite sind 45 Prozent genau davon genervt. Nur jeder fünfte Befragte gibt an, das Handy bei Konzerten gar nicht zu nutzen.
69 Prozent der Befragten filmen oder fotografieren, um die Aufnahmen der Familie zu zeigen, zwei von drei wollen sich die Aufnahmen Zuhause nochmal anschauen und jeder Fünfte teilt sie in sozialen Netzwerken.

Pop-Musik weiterhin auf Platz 1

Trotz steigender Beliebtheit von Hip Hop, bleiben Pop, Rock und Schlager die beliebtesten Musikgenres der befragten Konzertbesucher. Jeder Zweite gibt an, am liebsten ein Pop-Konzert zu besuchen. Darauf folgen Rock & Indie (43%) und Schlager (23%). Lediglich 16 Prozent geben an, Hip Hop-Konzerte zu bevorzugen.

Stadien unbeliebte Konzert-Location

Bekannte Pop- und Schlager-Künstler locken tausende Menschen in die Stadien, die als Event-Location jedoch nur bei 16 Prozent der Befragten beliebt sind. 27 Prozent der Konzertbesucher ist egal, wo genau ein Konzert stattfindet, solange es in ihrer Nähe ist. Zu den präferierten Locations gehören Konzertsäle und kleinere Hallen (32%) sowie Open-Air-Gelände (17%). Am schlechtesten schneiden Clubs und Bars mit acht Prozent ab.

Unter https://www.groupon.de/occasion/tickets-home finden Sie eine Vielzahl an vergünstigten Live-Events.

Die Studie wurde im September 2019 von Groupon unter 1.310 Groupon-Nutzern (ab 18 Jahren) in Deutschland durchgeführt.

Quelle: www.schoesslers.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.