Neues Jahr, neues berufliches Glück - Workshop zur beruflichen Neuorientierung startet im Februar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus Werkhaus Berufliche Neuorientierung 2019 Bild Britta SchüßlingZum Jahreswechsel ziehen viele Menschen auch in beruflicher Hinsicht ein Resümee. Viele Frauen und Männer sind unzufrieden mit ihrer Arbeitssituation und wünschen sich – gerade am Anfang eines neuen Jahres – positive Veränderung. Wie sie diesen Wunsch möglich machen und wie der Weg hin zu einer passenden und freudvollen beruflichen Tätigkeit aussehen kann, ist für viele Menschen jedoch eher unklar.

Für alle, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln wollen, bietet das Alanus Werkhaus in Alfter ab 9. Februar einen dreitägigen Workshop zur beruflichen Neuorientierung und Standortbestimmung an.

Im Workshop werden sich die Teilnehmenden durch eine Standortanalyse, Feedback und selbstreflexive Fragen ihrer Stärken und ihrer fachlichen Kompetenzen bewusst. Mit kreativen, ressourcenorientierten und praxisbezogenen Methoden erhalten sie Klarheit bezüglich ihrer Interessen, Werte sowie möglicher Tätigkeitsfelder und entwickeln konkrete Schritte hin zum Wunschjob.

Anmeldungen sind möglich per Telefon 0 22 22 - 93 21 1713, E-Mail weiterbildung@alanus.edu oder online www.alanus.edu/werkhaus.

Wo stehe ich? Berufliche Neuorientierung und Standortbestimmung
09.02.2019 - 30.03.2019
1 Wochenende: 09.02.19 – 10.02.19 // Sa 10:00 – 18:00 und So 10:00 – 17:00 Uhr
1 Follow-up Termin: 30.03.19 // Sa 10:00 – 18:00 Uhr
Dozentin: Frauke Fischer

Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung in gemeinnütziger Trägerschaft. In Kunstkursen sowie beruflichen Weiterbildungen vermittelt das Alanus Werkhaus fundiertes Handwerkszeug für die persönliche und berufliche Entwicklung und gibt Impulse für kreatives Denken und Handeln. Das Weiterbildungszentrum wurde durch die Agentur CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungsangeboten, erfolgreich zertifiziert. Es befindet sich direkt auf dem idyllisch gelegenen Campus Johannishof der Alanus Hochschule in Alfter und ist ein besonderer Lernort mitten in der Natur.

Das gesamte Kursprogramm 2019 und weitere Informationen über das Alanus Werkhaus finden Sie online: www.alanus.edu/werkhaus

Foto: Britta Schüßling)
BU: Der Workshop zur beruflichen Neuorientierung und Standortbestimmung am Alanus Werkhaus startet am 9. Februar.

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.