27.11.2019 Evakuierungsbereich Weltkriegsbombe in Köln-Zollstock

bombe zollstock 261119 evakuierungsradiuskarteIn Köln-Zollstock wurde erneut eine Weltkriegsbombe gefunden. Sie wird heute am 27. November entschärft, die Anwohnerinnen und Anwohner werden ab 9 Uhr evakuiert.

Bei Bauarbeiten wurde am Dienstag Nachmittag, 26. November 2019, in Köln-Zollstock, Karlheinz-Steimel-Weg neben Hausnummer 17, erneut ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzünder. Die Entschärfung erfolgt am morgigen Mittwoch, 27. November 2019. In der Gleisanlage der Deutschen Bahn neben dem Fundort stehen Waggons mit Gefahrgut unterschiedlichster Art, die weggefahren werden müssen, bevor mit der Entschärfung begonnen werden kann. Die Deutsche Bahn wird die Nachtstunden zur Verlegung der Waggons nutzen. Den Evakuierungsbereich können die Anwohnerinnen und Anwohner der Karte entnehmen, die kurzfristig auf der Startseite von www.stadt-koeln.de und auf Twitter eingestellt wird. Die rund 7.000 Betroffenen können die Nacht noch in ihren Wohnungen verbringen. Das Ordnungsamt informiert sie aktuell mit Lautsprecherdurchsagen und wird mit der Evakuierung am morgigen Mittwoch, 27. November 2019, um 9 Uhr beginnen. Der Zeitplan ist mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst und allen übrigen Beteiligten abgestimmt. Der Fundort des Bombenblindgängers wird bis dahin von Einsatzkräften des Ordnungsdienstes gesichert und bewacht. Die Anlaufstelle für Evakuierte wird in der Schule Brüggener Straße 1 eingerichtet. Dort findet morgen kein Unterricht statt.

Die Stadt Köln bittet die Bürgerinnen und Bürger, sich wegen Verkehrsbehinderungen auch über Radio Köln, den WDR und andere Medien sowie online bei den Kölner Verkehrs-Betrieben und möglicherweise weiteren betroffenen Verkehrsunternehmen zu informieren.

27. November 2019 - 09:39 Uhr

Die Evakuierungen nach dem gestrigen Fund eines Blindgängers in Köln-Zollstock, Karlheinz-Steimel-Weg, haben begonnen. Die Einsatz-Teams des Ordnungsamtes sind unterwegs beim ersten Klingelrundgang. Die ersten Sperren sind aufgebaut.

Es handelt sich um eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzünder. Die Entschärfung erfolgt am heutigen Mittwoch, 27. November 2019. Der Zeitpunkt steht noch nicht fest. Grund für die nicht sofortige Entschärfung war, dass in der Gleisanlage der Deutschen Bahn neben dem Fundort Waggons mit Gefahrgut unterschiedlichster Art standen, die erst weggefahren werden mussten, bevor mit der Entschärfung begonnen werden kann. Rund 7.000 Menschen sind von Evakuierungen betroffen. Der Zeitplan ist mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst und allen übrigen Beteiligten abgestimmt. Der Fundort des Bombenblindgängers wurde von Einsatzkräften des Ordnungsdienstes gesichert und bewacht. Die Anlaufstelle für Evakuierte ist in der Schule Brüggener Straße 1 eingerichtet. Die Stadt Köln bittet die Bürgerinnen und Bürger, sich wegen Verkehrsbehinderungen auch über Radio Köln, den WDR und andere Medien sowie online bei den Kölner Verkehrs-Betrieben und möglicherweise weiteren betroffenen Verkehrsunternehmen zu informieren.

Der Link zur Evakuierungsradius-Karte: https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/21208/index.html

Quelle: Stadt Köln – Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.