01.03.- 10.05.2020 Gruppenausstellung "MAGMAA" im Café Famillich

Postkarte Ausstellung Famillich VSMAGMAA, eine Gruppe von Künstler*innen aus Köln-Riehl, die als Einzelkünstler schon lange kreativ unterwegs sind und im vergangenen Jahr zum ersten Mal in dieser Formation gemeinsam im Verwaltungsgebäude der Abfallverwertungsgesellschaft in Niehl ausstellte, wird erneut künstlerische Werke zeigen – diesmal im Café Famillich im Stavenhof 5-7 im Eigelsteinviertel.
MAGMAA (Mercedes Eifler, Angela Erle, Gabi Hecker, Michael Grote, Angelika Lesemann und Anne Krick) wird mit Fotografie, Malerei und Objekten den behaglichen Cafébereich bereichern und sich hoffentlich in manches Gespräch optisch einmischen! Im offenen Bereich und den intimer platzierten Sitzgruppen des Famillich gibt es Ausstellungsflächen, die kreativ bespielt werden können.

Das „Famillich“, betrieben von Udo Kehr und seinem Team, beheimatet neben dem Café- und Restaurantbetrieb zu speziellen Öffnungszeiten auch vielfältige Veranstaltungen für unterschiedliche Altersgruppen - kulturelle Themenangebote (z.B. Tanz, Musik, Mode, Kreativität) und praxisbezogene Beratung für Paare, Familien, Jugendliche und Senioren über die Zusammenarbeit mit Expert*innen.

Die hellen Räumlichkeiten mit ihrem freundlich-ruhigen Farbkonzept eignen sich als Ruhepol im Großstadtrauschen und Treffpunkt für Jung und Alt. Seien Sie also herzlich eingeladen in das lauschig am kleinen Platz gelegene „Famillich“ zur Betrachtung der Werke von MAGMAA!

Vernissage am Sonntag, 1. März 2020, 15 Uhr

Ausstellungsdauer: 01. März - 10. Mai 2020

Café Famillich
Im Stavenhof 5-7
50668 Köln

www.famillich.koeln

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop