26.01.2020 K1 Galerien Köln - DIE ERSTEN AUSSTELLUNGEN IM NEUEN JAHR!

K1K1 ist eine gemeinsame Initiative einiger Kölner Innenstadt-Galerien. Das Anliegen ist es, auf das vielfältige Programm der lebendigen Galerienszene aufmerksam zu machen und dabei den Kunst- und Kulturstandort Köln um zwei regelmäßige Termine im Jahr zu bereichern.

Nach erfolgreichen Sommer-Ausgaben 2013-19 und stetigem Zuwachs an TeilnehmernInnen öffnen die K1-Galerien am 26. Januar 2020 von 11-16 Uhr nun das zweite Mal auch an einem winterlichen Sonntag ihre Türen.

Ein kleines Programmheft (erhältlich ab Ende Dezember) führt Kunstinteressierte durch die Galerien. Der Rundgang mit allen wichtigen Informationen ist auch online einsehbar: www.k1-galerien-köln.de, instagram, facebook und die K1 App für IOS und Android.

Die K1-App präsentiert alle Galerien mit direktem Zugriff auf die Web-Sites. NutzerInnen können die Galerien nach Entfernung sortieren und sich eine Route zusammenstellen. Zusätzlich bietet die App die Möglichkeit, angelegte Rundgänge zu nutzen und die Galerien und Stiftungen nach ihrem Ausstellungsprogramm zu sortieren. Die K1-App ist abrufbar über Google Play oder App Store.

Erfrischen können sich BesucherInnen auf ihrer Route mit einem kühlen Gaffelkölsch, Sponsor der K1-Galerien in Köln.

Alle sind herzlich eingeladen, auf einem individuellen Rundgang die verschiedenen Galerien und deren aktuellen Ausstellungen zu entdecken. Von Malerei über Fotografie bis hin zu Skulptur und Arbeiten auf Papier ist für jeden KunstliebhaberIn etwas dabei. Lassen Sie sich inspirieren und haben Sie Teil an der kulturellen Vielfalt unser Heimatstadt Köln.

K1_Galerien-Rundgang_26.1.2020_Programm.pdf

Weitere Informationen unter: http://k1-galerien-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.