re:public - CityLeaks Urban Art Festival 2019

projektbuero rebuild foto georg barringhausWie sich unsere Städte entwickeln ist schon lange keine Angelegenheit mehr, die nur Stadtverwaltungen und Investoren angeht. Bürgerinnen und Bürger auf der ganzen Welt nehmen ihre Rechte und Möglichkeiten wahr, die eigenen Lebensräume in nachhaltige, zukunftsorientierte, vielseitige, kreative und offene Orte zu verwandeln. Das Konzept „Stadt“ ist nicht mehr als ein starres System zu denken. Stattdessen handelt es sich um eine Ansammlung aus materiellen und immateriellen Strukturen, die immer wieder und neu miteinander verknüpft werden und so Netzwerke oder auch Assamblagen bilden. Altes wird revitalisiert, neues entwickelt und vergessenes wiederentdeckt.

Mit diesem Verständnis von Stadt als Assamblage setzt das CityLeaks Urban Art Festival in diesem Jahr mit seiner fünften Ausgabe erneut den Akzent auf das künstlerische Forschen, den transdisziplinären Austausch und die Partizipation verschiedener Akteur*innen, um den öffentlichen Raum neu zu entdecken. In den Fokus rückt als lokales Beispiel der Strukturwandel in Ehrenfeld, der die identi - tätsstiftende Kultur- und Clubszene des Viertels bedroht. Schicksale der Verdrängung, wie im Falle der Initiative Jack in the Box oder des Clubs Heinz Gaul, sind in der öffentlichen Wahrnehmung präsent und rufen zur Auseinandersetzung mit der Verdrängung und Neuschaffung von Kulturorten auf.

Wenn bekannte Orte schließen müssen bleibt die Frage, wo sie hingehen können und wo sich neue Orte öffnen lassen.

Ein Beispiel für einen solchen Ort sind die leerstehenden Bahnbögen in der Hüttenstraße in Ehrenfeld. Unter dem Titel re:build – Building Common Spaces wird ab dem 17. Mai 2019 im Rahmen des Projekts TRANSURBAN Residency dieser vorhandene aber noch ungenutzte Ort belebet und zum neuen Festivalcenter für das CityLeaks Urban Art Festival 2019 gemacht. Dabei soll – wie schon 2017 auf dem Ebertplatz – eine Plattform geschaffen werden, um Ideen für moderne, lebensnahe und inklusive Städte zu entwickeln, Diskussionen zu ermöglichen und Visionen zu leben.

Weitere Informationen unter:

www.artrmx.com
www.cityleaks-festival.com

Bild: projektbuero_rebuild_foto_georg_barringhaus

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop