Wozu die Städtepartnerschaft zwischen Köln und Peking?

beijingDie Städtepartnerschaft zwischen Prag und Peking wurde im Oktober 2019 beendet!

Durch solch eine Partnerschaft versucht das KP-Regime immer, sein Einflussgebiet zu vergrößern. Die neue Stadtführung in Prag seit 2018 ist nicht bereit, der KP Chinas zu gehorchen, also hat Peking die Städtepartnerschaft mit sofortiger Wirkung aufgekündigt.

Daran ist zu erkennen, dass alle deutschen Städte, die eine Partnerschaft in Rotchina unterhalten, bereits zum Einflussgebiet des KP-Regimes in Peking gehören.

Somit steht Köln seit 1987 unter dem Einfluss der KP Chinas. Die Propaganda aus Peking in Deutschland hat bereits 2012 bewirkt, dass die meisten Kölner Studierenden bei einer Umfrage die VR China nicht mehr für eine Diktatur halten.

Gott sei Dank haben die Hongkonger mit ihrem Straßenkampf für die Freiheit viele Bürger weltweit aufgeweckt!

Wieviele Menschen müssen noch von den Chinazis umgebracht werden, damit die Kölner die Städtepartnerschaft mit Peking endlich hinterfragen.

Wenn sich die Stadtführung nicht zur Komplize eines Terror-Regimes degradieren lassen möchte, sollte sie die Partnerschaft mit Peking einsetzen, um den Terror zu beenden, andernfalls sollte sie die Partnerschaft aufkündigen, nicht wahr?

Der folgende südkoreanische Fernsehbericht mit englischen Untertiteln zeigt den roten Terror, der im Machtgebiet der KP Chinas gang und gäbe ist, und uns jetzt gerade in Hongkong vorgeführt wird:

Quelle Text: XU Pei / Homepage: http://xu-pei.bluribbon.de/willkommen-welcome/
Foto: © Till Mosler (ecosign/Akademie für Gestaltung, Köln)/ https://www.stadt-koeln.de/artikel/05705/index.html

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

You have no rights to post comments

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop