Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Wir übergeben den Negativ-Preis “Blutiges Märchenbuch” an Oldenburger Schlachthof-Betreiber Goldschmaus

schiess schlachterEs gibt Neuigkeiten zum Skandal-Schlachthof in Oldenburg - nur leider keine Guten. Die Bilder der Tierquälerei sind sicherlich noch vielen sehr lebhaft vor Augen: im November vergangenen Jahres war es, dass wir Videomaterial aus dem Betrieb veröffentlichten, das zeigte, wie die Rinder dort kontinuierlich gequält wurden! Nach dem allgemeinen Aufschrei in der Öffentlichkeit wurde der Schlachthof auch stillgelegt aber nie endgültig geschlossen. Und nun das: kurz vor Ostern erklärte der Fleisch- und Wurstproduzent Goldschmaus, dass der Schlachthof wieder in Betrieb genommen wird!

Goldschmaus war einer der Hauptabnehmer des Oldenburger Betriebes und erklärte kurz nach unseren Veröffentlichungen, dass das Unternehmen den Schlachthof übernehmen wird. Wie unsere Recherchen jedoch von Anfang an gezeigt haben: Goldschmaus war auch schon zu Zeiten der Tierquälerei zu mindestens 50% Miteigentümer! Und damit ganz klar auch verantwortlich für die dortigen Zustände.

Doch Goldschmaus übernahm keinerlei Verantwortung, sondern stellte sich damals als Opfer und als Retter in der Not dar, da sie den Schlachthof nun modern und tierschutzgerecht umbauen würden. Für diese dreisten Märchengeschichten haben wir Goldschmaus nun mit dem Negativ-Preis “Blutiges Märchenbuch” ausgezeichnet, um klar zu machen, dass sie sich für uns nicht aus der Verantwortung ziehen können! Damit wollen wir auch der Öffentlichkeit und den Entscheidungsträgern noch mal klar machen, dass der neue Betreiber genauso für die Tierquälerei steht, die er nun angeblich beenden will. Und natürlich ist eines sowieso klar: jeder Schlachthof ist grausam und tierquälerisch!

Und wir bleiben dabei: Der Schlachthof in Oldenburg sollte für immer schließen! Nur so können dort mit Sicherheit keine Tiere mehr gequält werden. 

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop