Ausschreibung für bildende Künstlerinnen zur Teilnahme am Kunst Symposium im Oktober 2019 in Brandenburg

Ausschreibung 3 sprachenAnlässlich des Tages der Gewaltfreiheit, am 2. Oktober 2019 findet vom 1. Oktober 2019 bis zum 5. Oktober 2019 im humanistischen Studien- und Reflexionspark in Schlamau, Brandenburg, Deutschland ein Symposium für Künstlerinnen und Künstler zum Thema Gewaltfreiheit statt.

Ziel des Zusammentreffens der Künstler ist die Kreation freier und ortsbezogener Arbeiten zum Thema Gewaltfreiheit.

Die Arbeiten werden in einer gemeinsamen Ausstellung am 5. Oktober 2019 öffentlich gezeigt.
Der Studien und Reflexionspark ist ein wunderschön gelegener Begegnungsort der weltweit vernetzten, humanistischen Bewegung. Er besteht aus verschiedenen Gebäuden, ein Arbeitszentrum, ein Studienzentrum, eine alte Scheune und zwei Werkstätten.

Die Ausstellung soll überwiegend im Außenbereich stattfinden, so dass besonders ideal Installation und Skulptur realisiert werden können.

Außerdem können die Werkstätten und die Scheune genutzt werden.
Die Ausschreibung ist international, aufgerufen zur Bewerbung sind professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler mit abgeschlossenem künstlerischem Hochschulstudium und / oder einer aussagekräftigen Ausstellungsvita.

Die Künstlerinnen erhalten freie Kost und Logis. Material- oder Reisekosten können leider nicht übernommen werden. Am Symposium können maximal 15 Künstlerinnen teilnehmen. Die Bewerbung ist bis zum 1. September möglich.

Der Studien und Reflexionspark Schlamau besteht aus mehreren Gebäuden und einer sehr großen Außenfläche, die an einen Wald grenzt. Direkt neben dem Park befindet sich der Löschteich des Dorfes und eine Spielfläche für Kinder.

Die Künstler werden in Mehrbettzimmern untergebracht, der Komfort ist mit einer hübschen, gepflegten Jugendherberge vergleichbar.

Es gibt Frühstück, Mittag- und Abendessen.

Bewerbungen bitte ausschließlich per Mail an Juljaschneider@web.de

Bitte schickt eine Vita, und PDF mit Arbeitsbeispielen.

Was ist die humanistische Bewegung?

Bitte informiere Dich auf unserer Homepage: http://www.parkschlamau.org/der-park/tueren-zur-geistigen-welt/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.