Ausstellung ENGEL: Regina Nußbaum

Pressefoto Regina nussbaum kuenstlerin koeln 050In der Zeit vom 31.08.2012 bis zum  06.10.2012 präsentiert die Galerie-Graf-Adolf Kunstwerke zum Thema Engel. 16 Künstler präsentieren ihre Assoziation, ihre Beziehung, ihre Sicht auf die Wesen die in Symbolhaftigkeit seit Jahrtausenden die Menschen faszinieren.

Regina Nußbaum präsentiert ausgewählte Gemälde. 

Regina Nußbaum

wurde in Göttingen geboren und wuchs in der Documenta-Stadt Kassel auf. Nach dem Studium der Sozial- und Kommunikationswissenschaften und damit verbundenen beruflichen Tätigkeiten als Journalistin, PR-Beraterin und Dozentin veränderte sie ihre Laufbahn immer mehr in Richtung Coaching und Potentialentwicklung. Dieser Prozess stand im Zusammenhang mit einer inneren Auseinandersetzung, die sie immer weiter weg von äußeren Strukturen und hin zu inneren und spirituellen Dimensionen brachte - was schließlich auch bewirkte, dass sie nach anfänglicher Unterstützung befreundeter Künstler 2001 selbst begann, ihren inneren Bildern wieder malerisch Ausdruck zu verleihen.
Von 2008 bis 2011 hatte sie eine eigene Galerie, Regina Nußbaum art lounge, Wahlenstraße 20, in Köln- Ehrenfeld.

1. Was bedeuten Engel für mich?
Engel mit und ohne Flügel begleiten mich schon seit meiner Kindheit.
Sie gehören zu meinem Leben und inspirieren, beschützen und begleiten mich.

2. Warum habe ich Engel in meinen Arbeiten thematisiert?
Weil ich sie wunderbar finde und es mir eine Ehre ist, mich über meine Gemälde vor ihnen zu verneigen.

3. Was möchte ich damit ausdrücken?
Freude über die himmlischen Treffen, die ich manchmal erlebe.

4. Welche Technik verwende ich?
Ich arbeite mit Mischtechnik, in diesen Fällen mit Acrylfarbe, die ich sehr verdünne, bevor ich sie auf die Leinwand auftrage.

www.regina-nussbaum.de

Ausstellungsinformation: ENGEL in der Galerie-Graf-Adolf

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750

E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de

Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.