POWFU VERÖFFENTLICHT NEUEN SONG „THE WAY THAT YOU SEE ME“

POWFU THE WAY THAT YOU SEE MEAm Freitag hat Powfu hat seinen neuesten Track "the way that you see me" veröffentlicht. Auf dem Song sind seine Lo-Fi-Kollegen und Labelmates Rxseboy und Sarcastic Sounds, sowie Ayleen Valentine zu hören.

"Dieser Song ist eine Erinnerung daran, dass die Fokussierung auf die eigenen Probleme einen nur mehr belastet", erklärt Powfu. "Konzentriere dich stattdessen darauf, anderen zu helfen, die Last abzunehmen, und du wirst feststellen, dass dein eigenes Gewicht ebenfalls erleichtert wird."

Seit neustem können sich Powfus Fans jeden zweiten Donnerstag auf Discord einschalten, um den Künstler dabei zu erleben, wie er spannende Gespräche mit Freunden und anderen Artists führt. Nach dem Gast von letzter Woche, guccihighwaters, plauderte er gestern mit seinen "the way that you see me"-Kollegen Rxseboy und Sarcastic Sounds. Am Donnerstag, den 4. März, wird Powfus Gast Sleep.ing sein.

Powfu auf Discord folgen >>> hier.

Im November hat Powfu seine 8-Track EP, some boring love stories pt. 5, veröffentlicht. Die EP zeigt Powfus diverse Klangpalette und die ansprechende Erzählweise seiner Texte. Die EP rundet für Powfu ein unglaubliches Jahr 2020 ab, in dem sein Doppel-Platin-Hit-Song "death bed (coffee for your head)" die Massen mit über 2 Milliarden weltweiten Streams eroberte. Der Song katapultierte Powfu Jahr an die Spitze der Musikszene und positionierte ihn als einen der wichtigsten Pioniere, der das Lo-Fi-Genre in den Mainstream brachte.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.