Pascal Krieger - Das ist nicht fair

Cover Das ist nicht fair Pascal Krieger NEU 2Es ist der Wille zum Erfolg, der Wunsch mit Musik die Menschen zu erreichen, die Musikalität und Kreativität des Musikers und Familienvaters die überzeugt. Er hat bereits eigene Kompositionen und Texte geschrieben. Seine Songs gehen ins Ohr und treffen den Partyimpuls der Menschen, die überall, wo er auftritt, begeistert klatschend auf die Bänke steigen.

Pascal Krieger. - Die Nummer 1 zu werden ist natürlich das Ziel eines jeden Schlagersängers, wie lang und steinig der Weg dorthin auch sein mag. Pascal Krieger hat in seiner musikalischen Laufbahn bereits viel erreicht.
Zusammen mit Hit-Produzent Alexander Menke (Mary Roos, Ingrid Peters, Wind, Truck Stop u.v.m.) liefert er mit seiner Single „Das ist nicht fair“ einen spektakulären musikalischen Vorgeschmack auf das in 2020 erscheinende neue Album.

„Das ist nicht fair, Du bist so spektakulär
Beweg Dich nochmal, so phänomenal
Ich kann da nichts machen, da muss ich passen
Kann meine Augen gar nicht von Dir lassen.“

Wie es ist - und vor allen Dingen, was es mit einem macht - , wenn man seiner heißen ex-Flamme auf einer Partynacht begegnet, davon handelt der Titel. Musikalisch überzeugt der Song als grandios produzierter Disco-Schlager und ist ein echter Dancefloorfeger im kultigen, fetten Discosound.

Fazit:
Der eingängige Partyhit tröstet nicht nur die Daheimgebliebenen auf dem Sofa, sondern wird die angesagten Schlagerclubs zum Beben bringen. Musikalisch hat der Song alles was einen Hit zum Hit macht: einen Text aus dem Leben gegriffen, einen flotten Beat und einen Refrain, der sofort ins Ohr geht. Also aufgelegt und abgetanzt – „Das ist nicht fair“ ist der angesagte Fetenhit zur Ski und winterlichen Party-Saison und sollte in keinem Falle bei Pascal Kriegers legendären Party-Touren fehlen!

Weitere Infos finden Sie unter: www.pascal-krieger.de

Quelle: PR Agentur franel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.