Ramon, der singende Türsteher bringt mit seinen Kölschen Songs jede Party zum Beben

Cover Kolle 3 3000Zusammenarbeit mit Summerfield Records und neue Single „Mir blieve immer in Kölle“

Ramon Ademes ist nicht nur TV-Star („Unter uns“, „Achtung Kontrolle“) und Chef einer Sicherheitsfirma, sondern auch einer der wenigen kölschen Sänger, der Party und kölsche Musik verbindet. Mit seinen Songs bringt der Kölner Sänger jede Mallorca-Party, Sommerfest oder Karnevalsfeier zum Beben.

Durch die Zusammenarbeit mit Summerfield Records will der Kölsche Jung beweisen, dass kölsche Musik überall auf der Welt funktioniert – ob am Ballermann, in China oder Dubai – dort stand er bereits auf der Bühne. Summerfield Records und Ramon nahmen vor kurzem die Kölsche Mitsing-Nummer „Mir blieve immer in Kölle“ auf.

Der Song wurde am 8. Februar 2019 digital veröffentlicht.

Die Fangemeinde des Sängers wächst täglich, nicht zuletzt durch seine Rolle in der RTL-Daily „Unter uns“, fünf Mal wurde er bereits mit dem ersten Platz als „Bester Nebendarsteller“ ausgezeichnet und tritt jedes Jahr mit seinem kölschen Musikprogramm bei den „Unter uns“-Fantreffen auf.
Jedoch dürfte Ramon, der singende Türsteher, auch durch seine zahlreichen Auftritte bekannt sein, bei denen er mit Hits wie „Hulapalu op Kölsch“, „Känguru“, „Ich bin ne Kölsche Kraat“, „Der Pinguin Tanz“ oder „Uh la la la“ für ausgelassene Partystimmung sorgt, egal ob Karneval, Ballermann oder Oktoberfest. www.koelschekraat.de I www.facebook.com/koelschekraat1

Song „Mir believe immer in Kölle” downloaden: https://goo.gl/iYZarF

Quelle: www.sebastian-hiedels.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.