Stadt Köln und Goldene Jungs spenden Fahrradhelme an Pfarrer Meurer - Sicher auf dem Rad unterwegs

helmspendeKöln, 04.09.2019. Am Montag, den 02.09.2019, besuchte die Stadt Köln zusammen mit Nico Niebaum von den Goldenen Jungs, Oliver Niesen (Cat Ballou), Diana zur Löwen und Fug und Janina die Gemeinde von Pfarrer Meurer. Vor Ort wurden die ersten von insgesamt 300 Fahrradhelme an Kinder aus Pfarrer Meurers Gemeinde übergeben. Bevor die ersten Runden gedreht werden konnten, mussten zunächst die neuen Bontrager Fahrradhelme angepasst werden. Dabei waren die Erwachsenen sehr gerne behilflich und die Kinder freuten sich, so nah an die Promis heranzudürfen.

Insgesamt wurden in den letzten Wochen bereits 1.261 Fahrradhelme an Kölner Pänz verteilt. Die Stadt Köln und die Goldenen Jungs hoffen fortan für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen. „Durch das Tragen eines Fahrradhelms soll jedes Kind sicherer seinen täglichen Weg auf dem Fahrrad zurücklegen können“ so die Motivation der Goldenen Jungs und ihrer Helfen ist Gold-Stiftung, die von der Stadt Köln eine Förderung über 25.000,-€ für diese Aktion erhalten haben. Die Förderung wurde durch die falschen Tempomessungen auf der Bundesautobahn 3 im Jahr 2016 ermöglicht.

Des Weiteren gingen in den letzten Wochen weitere Spenden in Höhe von 7.041,50 € aus der Bevölkerung auf das Konto der Goldenen Jungs und der Helfen ist Gold-Stiftung ein . Zusätzlich spendete die Influencerin Diana zur Löwen 1.000,-€ für die Aktion und freute sich, diese vor Ort begleiten zu können.

Quelle: www.goldenejungs.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.