in focusgalerie - Magie der Photographie #16

16Abe Frajndlich wurde 1946 im Lager für jüdische Flüchtlinge in Frankfurt-Zeilsheim geboren. Wie bei so vielen nach dem Holocaust Geborenen verlief seine Kindheit in unruhigen Bahnen. Seine Familie wanderte nach Brasilien und Israel aus. Im Alter von 10 Jahren gelangte er in die USA.
Mit dem Besuch eines Fotoseminars bei Minor White im Jahre 1970 änderte sich sein Leben grundlegend. Frajndlich zog nach Boston und studierte bei Minor White.

Der Amerikaner Abe Frajndlich ist ein sehr vielseitiger Fotograf. Mit seinen "Environmental Portraits", inspiriert auch durch den großen Meister der Photographie, Arnold Newman, wurde Frajndlich zu einem der berühmtesten Porträtfotografen des "Creative life of the 20th century". Environmental Portrais beziehen in der Regel das Leben, die Umgebung oder für den Portraitierten wichtige Accessoires mit ein, so dass zusätzliche Informationen über den Abgelichteten im Bild erscheinen. Der berühmte Künstler Roy Lichtenstein hält in der Hand einen fast übergroß wirkenden Pinsel, der sein halbes Gesicht verdeckt. Wie kann man einen Maler am trefflichsten darstellen, wenn nicht mit Hand, Pinsel und Augen, den wichtigsten Werkzeugen dieses Künstlers (Roy Lichtenstein, NYC, 1985, Vintage, C-Print auf Fuji Crystal Archive Papier, 46 x 38 cm, signiert, datiert und betitelt).  Viele weitere prominente Künstler, Autoren und Musiker ließen sich von ihm fotografieren. In Deutschland bekannt wurde er vor allem durch seine Porträt-Reportagen im legendären Magazin der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".

Seit 22 Jahren sind wir mit Abe freundschaftlich verbunden. Seine Arbeiten wurden seitdem immer wieder in unserer Galerie gezeigt. Im Oktober 2001, einige Wochen nach den fürchterlichen Terroranschlägen auf das World Trade Center, befanden wir uns in New York, um für den Kunstbuchautoren Peter Krueger eine Ausstellung am Broadway mit New Yorker (u.a. mit Abe und Ben J. Fernandez) und Kölner Fotografen und die Buchvorstellung seines umfangreichen Buches "artbride, Cologne - New  York" zu kuratieren. Dr. Reinhold Mißelbeck, ehemaliger Kurator des Museum Ludwig, Köln und der renommierte amerikanische Fotokritiker A. D. Coleman hielten die Einführungsreden. Es war nicht nur die erste Ausstellungseröffnung nach den Anschlägen, wofür uns viele New Yorker dankten, weil dies ein wichtiger Schritt zurück in die Normalität war, wir feierten auch mit Abe Frajndlich eine "Homecoming Party". Nach den Anschlägen war seine Wohnung in einem Block nahe des World Trade Centers abgeriegelt und von giftiger Asche verseucht worden. Die Reinigungsarbeiten waren gerade abgeschlossen und die Sperrung des Blockes aufgehoben und Abe konnte zum ersten Mal nach dem Zusammenbruch der Türme in seine Wohnung zurückkehren. Nicht weit entfernt brannte es noch. Diesen Geruch nach Verbranntem und der Anblick der Zerstörungen werden wir niemals vergessen. Auch, wenn er heute nicht mehr in New York, sondern in Cleveland lebt, sagt Abe: "New York ist durch meine Augen ein Kaleidoskop, vielfältig und komplex und mehrdeutig, aber auf jeden Fall beeindruckend schön und kakophon zugleich." Ganz aktuell erschien gerade im Hirmer Verlag sein Buch: Abe Frajndlich - New York City mit 144 Seiten und zahlreichen Abbildungen. 

Anfragen zu Arbeiten von Abe Frajndlich oder für einen Besuchstermin können Sie gerne telefonisch oder per Mail an arnold@infocusgalerie.com stellen.

in focus Galerie - B. Arnold
Hauptstraße 114
50996 Köln
www.infocusgalerie.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop