Lastenräder für KidS - Städtische Beschäftigte unterstützen pädagogische Einrichtung

lastenradübergabe kids 2Der Personalrat der Stadt Köln hat den Kindern, Jugendlichen und Beschäftigten der Kinder- und Jugendpädagogischen Einrichtung (KidS) einen lang ersehnten Wunsch erfüllt. Er spendete vier Lastenräder im Wert von rund 21.000 Euro. Die Spende wird mit den Einnahmen aus der traditionellen Karnevalssitzung des Personalrats finanziert, bei der alle Künstler für den guten Zweck ohne Gage auftreten.

Dieses langjährige Engagement zugunsten von Kindern ist beachtlich. Soziale Zwecke werden mit dem Karneval verbunden. Mein Dank gilt auch allen Karnevalisten, die ehrenamtlich jedes Jahr aufs Neue auftreten, um die Sitzung und damit auch die Spende an KidS zu ermöglichen

so Oberbürgermeisterin Henriette Reker bei der Übergabe der Lastenräder an die Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung.

Die Lastenräder erleichtern den Gruppen ihren Alltag. Sowohl zwei Kinder als auch Einkäufe können damit abgasfrei und ohne Schwitzen am Stau vorbei transportiert werden. Benzinkosten und Parkgebühren sind kein Thema. Das passt zur Philosophie von KidS, Kinder und Jugendliche von klein auf zu umweltbewusstem Handeln zu bewegen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Stadt Köln Von links nach rechts: Thomas Cüpper (Sitzungspräsident), Dagmar Rose (Personalrat Schul-, Sozial- und Gesundheitsverwaltung der Stadt Köln), Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Guido Cantz (Comedian und Geschäftsführer Karnevalskünstler-Agentur alaaf.de) und Robert Voigtsberger (Beigeordneter für Bildung, Jugend und Sport der Stadt Köln).

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.