Lastenräder für KidS - Städtische Beschäftigte unterstützen pädagogische Einrichtung

lastenradübergabe kids 2Der Personalrat der Stadt Köln hat den Kindern, Jugendlichen und Beschäftigten der Kinder- und Jugendpädagogischen Einrichtung (KidS) einen lang ersehnten Wunsch erfüllt. Er spendete vier Lastenräder im Wert von rund 21.000 Euro. Die Spende wird mit den Einnahmen aus der traditionellen Karnevalssitzung des Personalrats finanziert, bei der alle Künstler für den guten Zweck ohne Gage auftreten.

Dieses langjährige Engagement zugunsten von Kindern ist beachtlich. Soziale Zwecke werden mit dem Karneval verbunden. Mein Dank gilt auch allen Karnevalisten, die ehrenamtlich jedes Jahr aufs Neue auftreten, um die Sitzung und damit auch die Spende an KidS zu ermöglichen

so Oberbürgermeisterin Henriette Reker bei der Übergabe der Lastenräder an die Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung.

Die Lastenräder erleichtern den Gruppen ihren Alltag. Sowohl zwei Kinder als auch Einkäufe können damit abgasfrei und ohne Schwitzen am Stau vorbei transportiert werden. Benzinkosten und Parkgebühren sind kein Thema. Das passt zur Philosophie von KidS, Kinder und Jugendliche von klein auf zu umweltbewusstem Handeln zu bewegen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Stadt Köln Von links nach rechts: Thomas Cüpper (Sitzungspräsident), Dagmar Rose (Personalrat Schul-, Sozial- und Gesundheitsverwaltung der Stadt Köln), Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Guido Cantz (Comedian und Geschäftsführer Karnevalskünstler-Agentur alaaf.de) und Robert Voigtsberger (Beigeordneter für Bildung, Jugend und Sport der Stadt Köln).

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.