Betrügen im Namen des Konfuzius

220px Confucius Tang DynastySeit 2004 eröffnet die Kommunistische Partei Chinas weltweit Auslandspropaganda-Zentren, die sich Konfuzius-Institute nennen. Diese „Konfuzius-Institute“ (KI) aber verstossen gegen das Erbe des Konfuzius.

Konfuzius lehrte vor 479 v. Chr. Seit 134 v. Chr. gelten die konfuzianischen Lebensprinzipien „Güte, Aufrichtigkeit, Anstand, Gelehrsamkeit und Ehrlichkeit“ als Ethik im chinesischen Kulturkreis.

Seit 1919 versucht die Kommunistische Internationale (KI) mit Tricks und Gewalt den Marxismus-Leninismus im chinesischen Sprachraum durchzusetzen.
Als die internationalen Kommunisten den Krieg gegen die Republik China im Festlandchina gewannen, floh der siebenundsiebzigste Erbe des Konfuzius mit dem gewählten Präsidenten Chiang Kaishek auf die Insel Taiwan. Nachdem das KP-Regime alles, was mit Konfuzius zu tun hat, - sogar die Gräber des Clans- zerstörte, will die KP Chinas im Namen des Konfuzius die kommunistische Ideologie in die jungen Köpfe aller Nationen schmuggeln.

Da ich mich nach meinem zweiten Heimkehrversuch 2002 entschied, der Propaganda aus Peking entgegenzuwirken, fielen mir die U-Boote der KP Chinas
2007 auf, die sich als „Konfuzius-Institute“ tarnten.

Leider haben im deutschsprachigen Raum die Nutznießer des KP-Regimes mehr zu sagen als die Widerstandskämpfer aus der VR China.

Gott sei Dank wird in Kanada mit Erfolg Widerstand gegen die Unterwanderung der KP Chinas geleistet.

Seit 2017 habe ich den Dokumentarfilm „In the Name of Confucius“ aus Kanada herbeigesehnt. Auf meine Empfehlung wurde der Film in Berlin in der Botschaft der Republik China(Taiwan) und in der Menschenrechtswoche Tübingen
2018 gezeigt.

Dank der Tibet-Initiative und Gesellschaft für bedrohte Völker wird „In the Name of Confucius“ seit 27. November 2019 in 10 Städten in Deutschland und Österreich mit der Regisseurin Doris Liu vorgeführt und diskutiert.

Zur Diskussion am Filmabend in Düsseldorf am 6. Dezember und Wiesbaden am 12. Dezember werde ich beitragen.

Mehr dazu: https://www.gfbv.de/de/konfuzius

Quelle: XU Pei / http://xu-pei.bluribbon.de/willkommen-welcome/

Bild: The teaching Confucius. Portrait by Wu Daozi, 685-758, Tang Dynasty.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Konfuzius

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

You have no rights to post comments

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.