TH Köln – Themen und Termine 15.05 bis 26.05.2019

TH Koeln logoFreie Plätze bei der KölnerKinderUni an der TH Köln

Bei folgender Veranstaltung der KölnerKinderUni an der TH Köln sind noch Plätze frei:
„Wie denkt der Mensch?“, Mittwoch, 15. Mai 2019, 15.00 bis 16.30 Uhr, Campus Südstadt, für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren.
Eine ausführliche Beschreibung aller Angebote und den Zugang zum Anmeldeportal gibt es unter: www.th-koeln.de/kinderuni. Anmeldungen sind bis zum Vortag der jeweiligen Veranstaltung möglich.

Montag, 20. Mai 2019, 15.30 bis 17.00 Uhr
Online-Chat: Studienberatung zu den Bachelorstudiengängen der TH Köln

Im Chat beantwortet die Zentrale Studienberatung der TH Köln alle Fragen rund um die Themen Studienwahl, Bachelorstudiengänge, Bewerbung und Studieneinstieg. Die Online-Beratung findet am Montag, 20. Mai 2019 von 15.30 bis 17.00 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt über die Website der TH Köln unter https://www.th-koeln.de/hochschule/online-studienberatung_64391.php

Montag, 20. Mai 2019, 18.00 Uhr
Vortrag: Rassismuskritische Perspektiven für die (Jugend-)Sozialarbeit im Kontext Migration & Flucht
TH Köln, Campus Südstadt, Bildungswerkstatt, Ubierring 48, 50678

Das projekt.kollektiv des IDA-NRW hat zum Ziel, Rassismuskritik und Empowerment-Ansätze landesweit in den Strukturen der Jugendarbeit mit Geflüchteten zu verankern. Die Referentinnen Cecil Arndt und Kolja Koch stellen innerhalb der Veranstaltungsreihe Refugees Welcome – Flucht- und Flüchtlingspolitik der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln theoretische Aspekte und praktische Arbeit des Projekts vor und sprechen über eine rassismuskritisch orientierte (Jugend-)Sozialarbeit. Die kostenfreie Veranstaltung findet am 20. Mai 2019 um 18.00 Uhr am Campus Südstadt, Ubierring 48 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Dienstag, 21. Mai 2019, 16.30 Uhr
Vorlesung: Diesel- und Kaminabgase: Luftverschmutzungen und ihre Ursachen
TH Köln, Campus Gummersbach, Steinmüllerallee 1, 51643 Gummersbach

Prof. Dr. Andreas Wahner, Leiter des Instituts für Energie- und Klimaforschung am Forschungszentrum Jülich, erläutert die Auswirkungen der Luftverschmutzung auf den Klimawandel und erklärt, was Diesel- und Kaminabgase damit zu tun haben. Der Vortrag ist Teil der „Umweltringvorlesung 2019“ der TH Köln und des Zentrums für Bioenergie ZebiO e.V. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 21. Mai 2019 um 16.30 Uhr am Campus Gummersbach, BPW Hörsaal 0.405, Steinmüllerallee 1, statt. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 23. Mai 2019, 19.00 Uhr
Ausstellung: „Mies im Westen – Essen“
Neue Galerie der Volkshochschule Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen

Die Ausstellungsreihe „Mies im Westen“ zeigt wenig beachtete Arbeiten und Spuren des Architekten Ludwig Mies van der Rohe in NRW, vom Handwerkslehrling zum Bauhausdirektor und weltbekannten Star-Architekten. In der Teilausstellung „Mies im Westen – Essen“ geht es um die Bedeutung von Ludwig Mies van der Rohe für die Stadt Essen. Im Vordergrund der Schau steht die spektakuläre Planung der Firmenzentrale von Krupp. Studierende der Fakultät für Architektur der TH Köln haben in Koproduktion mit dem Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW (M:AI NRW), der TH Mittelhessen und der Alanus Hochschule die Ausstellungen entwickelt. Die Schau wird am 23. Mai um 19.00 Uhr eröffnet und ist bis zum 5. Juli 2019 von 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der Neuen Galerie der Volkshochschule Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen zu sehen. Samstags, sonntags und feiertags ist die Ausstellung geschlossen.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Ãœbersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop