TH Köln – Themen und Termine 15.05 bis 26.05.2019

TH Koeln logoFreie Plätze bei der KölnerKinderUni an der TH Köln

Bei folgender Veranstaltung der KölnerKinderUni an der TH Köln sind noch Plätze frei:
„Wie denkt der Mensch?“, Mittwoch, 15. Mai 2019, 15.00 bis 16.30 Uhr, Campus Südstadt, für Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren.
Eine ausführliche Beschreibung aller Angebote und den Zugang zum Anmeldeportal gibt es unter: www.th-koeln.de/kinderuni. Anmeldungen sind bis zum Vortag der jeweiligen Veranstaltung möglich.

Montag, 20. Mai 2019, 15.30 bis 17.00 Uhr
Online-Chat: Studienberatung zu den Bachelorstudiengängen der TH Köln

Im Chat beantwortet die Zentrale Studienberatung der TH Köln alle Fragen rund um die Themen Studienwahl, Bachelorstudiengänge, Bewerbung und Studieneinstieg. Die Online-Beratung findet am Montag, 20. Mai 2019 von 15.30 bis 17.00 Uhr statt. Die Anmeldung erfolgt über die Website der TH Köln unter https://www.th-koeln.de/hochschule/online-studienberatung_64391.php

Montag, 20. Mai 2019, 18.00 Uhr
Vortrag: Rassismuskritische Perspektiven für die (Jugend-)Sozialarbeit im Kontext Migration & Flucht
TH Köln, Campus Südstadt, Bildungswerkstatt, Ubierring 48, 50678

Das projekt.kollektiv des IDA-NRW hat zum Ziel, Rassismuskritik und Empowerment-Ansätze landesweit in den Strukturen der Jugendarbeit mit Geflüchteten zu verankern. Die Referentinnen Cecil Arndt und Kolja Koch stellen innerhalb der Veranstaltungsreihe Refugees Welcome – Flucht- und Flüchtlingspolitik der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln theoretische Aspekte und praktische Arbeit des Projekts vor und sprechen über eine rassismuskritisch orientierte (Jugend-)Sozialarbeit. Die kostenfreie Veranstaltung findet am 20. Mai 2019 um 18.00 Uhr am Campus Südstadt, Ubierring 48 statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Dienstag, 21. Mai 2019, 16.30 Uhr
Vorlesung: Diesel- und Kaminabgase: Luftverschmutzungen und ihre Ursachen
TH Köln, Campus Gummersbach, Steinmüllerallee 1, 51643 Gummersbach

Prof. Dr. Andreas Wahner, Leiter des Instituts für Energie- und Klimaforschung am Forschungszentrum Jülich, erläutert die Auswirkungen der Luftverschmutzung auf den Klimawandel und erklärt, was Diesel- und Kaminabgase damit zu tun haben. Der Vortrag ist Teil der „Umweltringvorlesung 2019“ der TH Köln und des Zentrums für Bioenergie ZebiO e.V. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 21. Mai 2019 um 16.30 Uhr am Campus Gummersbach, BPW Hörsaal 0.405, Steinmüllerallee 1, statt. Der Eintritt ist frei.

Mittwoch, 23. Mai 2019, 19.00 Uhr
Ausstellung: „Mies im Westen – Essen“
Neue Galerie der Volkshochschule Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen

Die Ausstellungsreihe „Mies im Westen“ zeigt wenig beachtete Arbeiten und Spuren des Architekten Ludwig Mies van der Rohe in NRW, vom Handwerkslehrling zum Bauhausdirektor und weltbekannten Star-Architekten. In der Teilausstellung „Mies im Westen – Essen“ geht es um die Bedeutung von Ludwig Mies van der Rohe für die Stadt Essen. Im Vordergrund der Schau steht die spektakuläre Planung der Firmenzentrale von Krupp. Studierende der Fakultät für Architektur der TH Köln haben in Koproduktion mit dem Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW (M:AI NRW), der TH Mittelhessen und der Alanus Hochschule die Ausstellungen entwickelt. Die Schau wird am 23. Mai um 19.00 Uhr eröffnet und ist bis zum 5. Juli 2019 von 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der Neuen Galerie der Volkshochschule Essen, Burgplatz 1, 45127 Essen zu sehen. Samstags, sonntags und feiertags ist die Ausstellung geschlossen.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop