23.06. – 09.08.2020 "Kunst vor Ort" Kunstmuseum Villa Zanders

kabinetausstellungDen Ausgangspunkt dieser kleinen Präsentation bildet eine 2007 erfolgte Schenkung des Sammlers Gerd Krämer an den Galerie+Schloss e.V., die als Dauerleihgabe an das Kunstmuseum Villa Zanders überging. Die Schenkung umfasst 27 Werke von 9 Künstler*innen aus Bergisch Gladbach und Umgebung. Eine Auswahl daraus wird mit Werken weiterer Künstler*innen aus dem Museumsbestand ergänzt.

Mit diesem Einblick in das Kunstgeschehen der Region schließt das Kunstmuseum Villa Zanders an Formate wie die Ausstellungsreihe „Ortstermin“ oder die Kabinettausstellungen zu einzelnen Künstler*innen an, in denen die lebendige Vielfalt vor Ort zum Ausdruck kommt.
Der Eintritt ist frei.

Beteiligte Künstler*innen „Kunst vor Ort“:
Ackard Alker
Claudia Betzin
Rudolf Bonvie
Ute Braun
Georg Dittrich
Hermann Eskens
Walter Hanel
Klaus Hansen
Wolfgang Heuwinkel
Rolf Hinterecker
Elisabeth Jansen
Michael Kramer
Molitor & Kuzmin
Wolfgang Peter
Maria Schätzmüller-Lukas
Fanny Schöning
Brigitte Schollmayer
Mechthild Winkler
Michael Wittassek

Darüber hinaus sind in der aktuellen Ausstellung „NEU AUFGESTELLT – Neuerwerbungen, Schenkungen, Dauerleihgaben und mehr“ parallel weitere Werke folgender, mit Bergisch Gladbach verbundener Künstler*innen zu sehen:
Mary Bauermeister
Winfried Junge
Petra Paffenholz
Rosemarie Stuffer

Bitte beachten Sie die obligatorischen Hygienevorschriften (Mund-Nasen-Schutz, Abstand von mindestens 1,5 m).

Öffnungszeiten:
Di, Mi, Fr und Sa 14:00 - 18:00 Uhr
Do 14:00 - 20:00 Uhr
So und Feiertage: 11:00 - 18:00 Uhr
neue Öffnungszeiten ab dem 1. Juli 2020:
Mi und Sa 10:00 - 18:00 Uhr. Die anderen Tage bleiben unverändert.

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad - Adenauer - Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Bild: Blick in die Ausstellung: von li nach re: Michael Wittassek, Mechthild Winkler, Wolfgang Heuwinkel, Maria Schätzmüller-Lukas.

Den Ausgangspunkt dieser kleinen Präsentation bildet eine 2007 erfolgte Schenkung des Sammlers Gerd Krämer an den Galerie+Schloss e.V., die als Dauerleihgabe an das Kunstmuseum Villa Zanders überging. Die Schenkung umfasst 27 Werke von 9 Künstler*innen aus Bergisch Gladbach und Umgebung. Eine Auswahl daraus wird mit Werken weiterer Künstler*innen aus dem Museumsbestand ergänzt.

Mit diesem Einblick in das Kunstgeschehen der Region schließt das Kunstmuseum Villa Zanders an Formate wie die Ausstellungsreihe „Ortstermin“ oder die Kabinettausstellungen zu einzelnen Künstler*innen an, in denen die lebendige Vielfalt vor Ort zum Ausdruck kommt.

Der Eintritt ist frei.

Beteiligte Künstler*innen „Kunst vor Ort“:

Ackard Alker

Claudia Betzin

Rudolf Bonvie

Ute Braun

Georg Dittrich

Hermann Eskens

Walter Hanel

Klaus Hansen

Wolfgang Heuwinkel

Rolf Hinterecker

Elisabeth Jansen

Michael Kramer

Molitor & Kuzmin

Wolfgang Peter

Maria Schätzmüller-Lukas

Fanny Schöning

Brigitte Schollmayer

Mechthild Winkler

Michael Wittassek

Darüber hinaus sind in der  aktuellen Ausstellung „NEU AUFGESTELLT – Neuerwerbungen, Schenkungen, Dauerleihgaben und mehr“ parallel weitere Werke folgender, mit Bergisch Gladbach verbundener Künstler*innen zu sehen:

Mary Bauermeister

Winfried Junge

Petra Paffenholz

Rosemarie Stuffer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.