7. Eat My Shorts - HAGENER KURZFILMFESTIVAL 2019

Logo 3Das 7. Eat My Shorts - HAGENER KURZFILMFESTIVAL 2019 ist zu einer festen Institution in Hagen geworden und hat eine Bedeutung weit über die Grenzen des Ruhrgebiets hinaus erreicht. Damit hat sich das Hagener Kurzfilmfestival erfolgreich in Deutschlands Kurzfilmfestivalszene etabliert und einen großen Stellenwert in diesem Genre erlangt.

Der Kultur und Filmförderverein Hagen in Westfalen e.V. wird am 29.11.2019 in Kooperation mit Bernhard Steinkühler, Festivaldirektor und Gründer des Hagener Kurzfilmfestivals EAT MY SHORTS, und der Überrot GmbH am Theater Hagen den Roten Teppich für Filmstars und Ehrengäste ausrollen lassen. Auch im 7. Jahr werden wieder sechs skurrile, abwechslungsreiche, kreative, lustige, vielleicht auch verwirrende Kurzfilme - in jedem Fall technisch anspruchsvolle Formate, die sich nicht hinter Hollywood-Blockbustern verstecken müssen - präsentiert.

Eine hochkarätige Jury verleiht erneut den Filmpreis ADAM, Urkunden und Preisgelder an junge Filmemacher. Die Düsseldorfer Künstlerin Ivana Hammerle-Szmyt wird wie in den Vorjahren dem/der Gewinner*in ihr für das Kurzfilmfestival gefertigtes Gemälde überreichen.

Neben dem bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb wird zum 4. Mal im HAGENER FILM-FENSTER der Blick auf das filmische Schaffen der freien Produktionen in Hagen geworfen, deren Gewinner sich über ein Preisgeld freuen dürfen.

Besuchen Sie das 7. Eat My Shorts - HAGENER KURZFILMFESTIVAL 2019. Es verspricht einen unterhaltsamen Abend mit beeindruckenden Kurzfilmen und interessanten Begegnungen mit Filmfreunden, Jurymitgliedern und interessanten Gästen.

Das Festival startet am 28.11.2019, 19:30 Uhr, im CineStar mit dem Eröffnungsfilm "MOMELLA - Eine Farm in Afrika" in Anwesenheit von Regisseur Bernd Reufels, Schauspielerin Christine Neubauer, Schauspieler Horst Janson.

Das 7. Eat My Shorts - HAGENER KURZFILMFESTIVAL 2019 wird am 29.11.2019, 19:00 Uhr, erstmals im Theater Hagen, Elberfelder Straße 65, 58095 Hagen, präsentiert.

FESTIVALPROGRAMM
WANN - WO - WAS:
DONNERSTAG, 28.11.2019, 19:30 Uhr
CineStar - Der Filmpalast Hagen, Springe 1, 58095 Hagen

ERÖFFNUNGSFILM: Doku-Drama "MOMELLA - Eine Farm in Afrika"
Anwesend: Regisseur Bernd Reufels, Schauspielerin Christine Neubauer, Schauspieler Horst Janson
Karten an der Kasse direkt im CineStar Hagen und online unter www.cinestar.de
FREITAG, 29.11.2019, 19:00 Uhr
Theater Hagen, Elberfelder Straße 65, 58095 Hagen

KURZFILMFESTIVAL:
17:30 - 18:00 Uhr: Roter Teppich - Eintreffen der Jury/Gäste am Theater Hagen
19:00 Uhr: Beginn des 7. Eat My Shorts - HAGENER KURZFILMFESTIVAL 2019
Vorführung der sechs nominierten Kurzfilme
Moderation: "Lotto-Fee" Nina Azizi
20:50 - 21:15 Uhr: PAUSE
21:20 Uhr: Verkündung der Gewinner
1. Platz: Preisgeld 2.000 €, ADAM-Trophäe + Urkunde
2. Platz: Preisgeld 1.000 € + Urkunde
3. Platz: Preisgeld 500 € + Urkunde

Gewinner "Hagener Film-Fenster" Fördergeld
Ehrendarsteller-Preis
22:00 Uhr: ENDE der Veranstaltung
22:45 Uhr: Aftershow-Party mit Live Acts
Moderation: Melanie Scheiter
Hotel "Auf'm Kamp" (Selbecker Stieg 26; 58091 Hagen)

SAMSTAG, 30.11.2019, 12:30 - 13:30 Uhr
ROUND-TABLE: Filmischer Austausch zwischen den Filmemachern, Schauspielern, Produzenten
Ort: Hotel "Auf'm Kamp", Selbecker Stieg 26, 58091 Hagen.
Eine hochkarätige Jury verleiht wieder die Filmpreis-Trophäe ADAM, Urkunden und Preisgelder (https://www.eatmyshorts-festival.de)

Claude-Oliver Rudolph (Schauspieler)
Das Boot / James Bond - Die Welt ist nicht genug / Tatort / Tsokos / Tal der Skorpione
Roland Jankowsky (Schauspieler)
“Wilsberg ” als Kriminaloberkommissar Overbeck / Effigie - Das Gift und die Stadt / Nikola / SOKO Köln / Inga Lindström
Horst Janson (Schauspieler)
Der Bastian / SOKO / Zwei Kerle aus Granit / Steiner-Das eiserne Kreuz / MOMELLA - Eine Farm in Afrika
Christine Neubauer (Schauspielerin)
Die Schokoladenkönigin / Die Holzbaronin / Die Erntehelferin / Die Briefe meiner Mutter / MOMELLA - Eine Farm in Afrika
Jessica Ginkel (Schauspielerin)
Gute Zeiten, schlechte Zeiten / Der Lehrer
Bernd Herzsprung (Schauspieler)
Das fliegende Klassenzimmer / Freunde fürs Leben / Goldene Zeiten / Mord in bester Gesellschaft / Ein starkes Team
Emma Drogunova (Schauspielerin)
Wilsberg / Gewinnerin des Europäischen Filmpreises 2019
Cengiz Akaygün (Regie, Drehbuch, Produzent)
Mandarinenbaum / Gewinner des ADAM 2018
Erik O. Schulz (Oberbürgermeister der Stadt Hagen)

Als Ehrengäste werden erwartet:
Martin Semmelrogge (Schauspieler)
Das Boot / Schindlers Liste / Radio Heimat / Breakdown Forest / Tal der Skorpione / Hohenlimburger Schloßspiele 2019
Uwe Fellensiek (Schauspieler)
Manta, Manta / SK Kölsch / Alarm für Cobra 11 / Breakdown Forest / Tal der Skorpione
Birge Schade (Schauspielerin)
Die unendliche Geschichte / Der Clown / Baader Meinhof / Tatort / Donna Leon / SCHULD nach Ferdinand von Schirach /
Der Junge muss an die frische Luft
Uwe Rohde (Schauspieler)
Aus dem Nichts / Die Buddenbrocks / Morden im Norden / Nord Nord Mord / Der goldene Handschuh / Fischer sucht Frau
Tom Barcal (Schauspieler)
Alles was zählt / Euro Club / Strict Rules
Anthony Arndt (Schauspieler)
Der Schattenmann / Radio Heimat / Die Hütte / Pottoriginale / Die wunderbaren Jahre
Peter Zingler (Drehbuchautor)
19x Tatort / Die Himmelsleiter
Swen Kruse (Sachbuchautor)
Julius Weckauf (Schauspieler)
Der Junge muss an die frische Luft

TICKETS Vorverkauf:
Eröffnungsfilm 28.11.2019: CineStar Hagen sowie unter www.cinestar.de
Kurzfilmfestival 29.11.2019: Nur noch wenige Karten vorhanden - Anfrage unter info@eatmyshorts-festival.de
Aftershow-Party: ausverkauft

VERANSTALTER des 7. Eat My Shorts - HAGENER KURZFILMFESTIVAL 2019: Kultur und Filmförderverein Hagen in Westfalen e.V., Vorstand Bernhard Steinkühler (Festivaldirektor, Gründer und Juryvorsitzender), 58119 Hagen https://www.eatmyshorts-festival.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.