LOST FREQUENCIES FEAT. FLYNN - RECOGNISE

Lost Frequencies feat Flynn RecogniseDer mit Gold, Platin und Diamant ausgezeichnete belgische Hit-Produzent und DJ Lost Frequencies knüpft an sein erfolgreiches Jahr 2018 an und startet dieses Jahr mit seiner neuen Single „Recognise (feat. Flynn)“.

Nach seinen letzten Erfolgen mit „Like I Love You (feat. The NGHBRS)“, „Melody (feat. James Blunt)“ oder „Crazy (feat. Zonderling)" hat sich Lost Frequencies (aka Felix de Laet) dieses Mal Unterstützung des irischen Pop-Sängers Flynn geholt.
Flynns Leidenschaft für Musik wurde schon früh geweckt, mit nur 19 Jahren packte er seine Koffer und zog nach Bristol, wo er sich in die Hip-Hop- und R&B-Szene verliebte. Mit 26 Jahren kehrte er zurück nach Irland, wo er seine Gesang- und Songwriting-Skills verfeinerte. Inzwischen hat Flynn mit Songs wie „Red Light“, „Peace of Mind“ und „My Gold“ auf sich aufmerksam gemacht und konnte viele Millionen Streams und Downloads sammeln.

Weltweite Airplay- und Charterfolge belegen Lost Frequencies' geniale Topline-Picks und so fügen sich bei „Recognise“ Deep House und Pop zu einer homogenen Mischung zusammen und es entsteht ein perfektes Gleichgewicht zwischen leichtem Zuhören und tanzbaren Vibes. Dem erneuten Erfolg sollte damit nichts im Weg stehen.

„Lost Frequencies feat. Flynn – Recognise” erscheint am 08.03.2019 überall als Download und Stream!

Teaser: https://www.instagram.com/p/BuoLk5CBdop/?utm_source=ig_web_copy_link
Spotify Pre-Save Link: https://save-it.cc/kontor/LF-Recognise
YouTube: Folgt asap

Facebook „Lost Frequencies“: https://www.facebook.com/LostFrequenciesMusic/
Instagram „Lost Frequencies“: https://www.instagram.com/lostfrequencies/

Facebook „FLYNN“: https://www.facebook.com/ImFLYNNmusic/
Instagram „FLYNN“: https://www.instagram.com/im.flynn/

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.