VIDEO FriedensARTen 2010 im Kulturbunker Mülheim!

VideobeitragWie kann ein Friedensfest gelungener enden? Mr. Shirazy, der aus dem Iran stammt, schickte dessen Präsidenten symbolisch und musikalisch „out of space“ und spielte gemeinsam mit Ofer Golany aus Israel, sowie Musikern aus Georgien und Deutschland dieses Lied.

Bei sonnigem Wetter fanden sich trotzdem viele Menschen im Kulturbunker ein und feierten gemeinsam bei Musik, Tanz und Lesung. Es waren sowohl Mülheimer Vereine und Initiativen, sowie verdiente Musiker, die das Programm gestalteten.

m_i_x_when_hauptschule_rendsburger_platz_koeln_muelheimMit einem Bericht über das Projekt Station Babylon 2009 und dem Friedenslied „When“, was Schüler selbst geschrieben, komponiert und präsentiert haben, startete die Veranstaltung.

Das Programm war so vielfältig wie die Menschen selbst. Von sehr gelungenen regionalen Initiativen, wie Twisted Sisters, Multikulturelle Frauengruppe und M.I.X. über Friedenslieder-Lyrik von blue flower, ein Gedicht von A.Kadir Konuk zu erstklassiger Musik von DezzDeniz, Ofer Golany, Alexander Meyen & friend, Pattysplanet, Mr. Shirazy und Lilli B.
Immer wieder ergänzten sich die Musiker und stimmten spontan in die Lieder ihrer Kollegen ein.

Unser Video

in HD auf YouTube

Es war ein gelungenes Fest und die Veranstalter freuen sich schon auf das nächste Mal.

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, die mit viel Einsatz und Freude das Fest ehrenamtlich organisiert und durchgeführt haben. Der Erlös wird gespendet.

Informationen zum Fest: FriedensARTen

weitere Fotos
Fotos und Videoaufnahmen von Wolfgang Geissler

Veranstalter: Alexander Meyen/lebeART e.V./Begegnung der Kulturen/Mülheimer Stimmen/Atlant e.V./Kulturbunker Mülheim/Multikulturelle Frauengruppe/ Art Platform for a World Peace

Fotos: Wolfgang Geissler

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.