Kreissparkasse Köln weitet das in der Corona-Pandemie angepasste Filialangebot wieder aus

KSK LogoDie Kreissparkasse Köln weitet ihr aufgrund der Corona-Pandemie angepasstes Filialangebot Schritt für Schritt wieder aus. So stehen den Kundinnen und Kunden ab Montag, 17. August 2020, auch die 32 vorsorglich nicht geöffneten Filialen wieder vormittags zur Verfügung – damit sind alle 116 Filialen wieder für die Kunden geöffnet.

Nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie hatte die Kreissparkasse Köln zunächst mit 69 geöffneten Filialen sichergestellt, dass den Kundinnen und Kunden in jeder Stadt oder Gemeinde des Trägergebiets persönliche Ansprechpartner der Sparkasse vor Ort zur Verfügung stehen. An den übrigen Standorten blieben die Foyers mit den SB-Geräten geöffnet und damit die Bargeldversorgung vor Ort gewährleistet. Ab Mai konnte in den vorübergehend nicht geöffneten Filialen nach Terminvereinbarung eine persönliche Beratung wieder angeboten werden. In einem nächsten Schritt öffneten im Juni 15 Filialen vormittags wieder ihre Türen. Mit der nun bevorstehenden Öffnung der verbliebenen 32 Filialen an den Vormittagen stehen den Kundinnen und Kunden alle 116 Standorte der Sparkasse wieder zur Verfügung.

Darüber hinaus bietet die Kreissparkasse Köln ihren Kundinnen und Kunden unverändert die Möglichkeit, Service- und auch Beratungswünsche telefonisch oder per Chat zu tätigen. Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden diese Wege von vielen Menschen verstärkt in Anspruch genommen.

Weiterhin bleibt die Vorsorge für die Gesundheit der Kunden und Beschäftigten der Kreissparkasse Köln bei gleichzeitiger Sicherung der Finanzversorgung der Menschen und Unternehmen in der Region das oberste Gebot. Mit den derzeitigen Öffnungszeiten ist sichergestellt, dass auch im Falle eines erneuten Anstiegs der Infektionen ein bedarfsgerechter Filialbetrieb aufrechterhalten werden kann. Etwaige Veränderungen zu Öffnungszeiten der Filialen sind stets aktuell unter www.ksk-koeln.de zu finden.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.