Kreissparkasse Köln weitet das in der Corona-Pandemie angepasste Filialangebot wieder aus

KSK LogoDie Kreissparkasse Köln weitet ihr aufgrund der Corona-Pandemie angepasstes Filialangebot Schritt für Schritt wieder aus. So stehen den Kundinnen und Kunden ab Montag, 17. August 2020, auch die 32 vorsorglich nicht geöffneten Filialen wieder vormittags zur Verfügung – damit sind alle 116 Filialen wieder für die Kunden geöffnet.

Nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie hatte die Kreissparkasse Köln zunächst mit 69 geöffneten Filialen sichergestellt, dass den Kundinnen und Kunden in jeder Stadt oder Gemeinde des Trägergebiets persönliche Ansprechpartner der Sparkasse vor Ort zur Verfügung stehen. An den übrigen Standorten blieben die Foyers mit den SB-Geräten geöffnet und damit die Bargeldversorgung vor Ort gewährleistet. Ab Mai konnte in den vorübergehend nicht geöffneten Filialen nach Terminvereinbarung eine persönliche Beratung wieder angeboten werden. In einem nächsten Schritt öffneten im Juni 15 Filialen vormittags wieder ihre Türen. Mit der nun bevorstehenden Öffnung der verbliebenen 32 Filialen an den Vormittagen stehen den Kundinnen und Kunden alle 116 Standorte der Sparkasse wieder zur Verfügung.

Darüber hinaus bietet die Kreissparkasse Köln ihren Kundinnen und Kunden unverändert die Möglichkeit, Service- und auch Beratungswünsche telefonisch oder per Chat zu tätigen. Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden diese Wege von vielen Menschen verstärkt in Anspruch genommen.

Weiterhin bleibt die Vorsorge für die Gesundheit der Kunden und Beschäftigten der Kreissparkasse Köln bei gleichzeitiger Sicherung der Finanzversorgung der Menschen und Unternehmen in der Region das oberste Gebot. Mit den derzeitigen Öffnungszeiten ist sichergestellt, dass auch im Falle eines erneuten Anstiegs der Infektionen ein bedarfsgerechter Filialbetrieb aufrechterhalten werden kann. Etwaige Veränderungen zu Öffnungszeiten der Filialen sind stets aktuell unter www.ksk-koeln.de zu finden.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.