Onlinedialog zum Masterplan Stadtgrün

stadt Koeln LogoDie Meinung der Kölner*innen im Stadtbezirk Nippes ist gefragt

Der Masterplan Stadtgrün dient der Sicherung der vorhandenen Grüngürtel, der Grünzüge sowie der Komplettierung der grünen Strukturen in Köln und damit auch einer Verbesserung des Stadtklimas sowie der Aufenthalts- und Erholungsfunktion für die Kölner Bevölkerung. Die grün-blaue Infrastruktur reduziert spürbar Hitze, erhält die biologische Vielfalt und begünstigt den natürlichen Wasserkreislauf.

Für die laufende zweite Planungs-Phase "Programm Stadtgrün – Ihr Beitrag für ein grünes Veedel", werden konkret die einzelnen Stadtbezirke betrachtet und die Meinung der Bürger*innen vor Ort erfasst, um Potentiale für vorhandene und denkbare Grünflächen zu benennen. Dazu wird es in jedem Stadtbezirk eine zweistufige Öffentlichkeitsbeteiligung geben.

Nach dem Auftakt im vergangen Jahr in den Stadtbezirken Ehrenfeld und Kalk, ist nun der Stadtbezirk Nippes an der Reihe. Ab  Montag, 11. März 2024, können die Bürger*innen zu bestimmten Kategorien ihre Ideen zunächst online eingeben und später im Rahmen einer Bürger*innen-Werkstatt ergänzen und weiterentwickeln.

Der Onlinedialog läuft 14 Tage bis einschließlich Sonntag, 24. März 2024. Am 4. Mai 2024 findet dann zur Ergänzung und Vertiefung eine Werkstatt-Veranstaltung im Altenberger Hof statt.

Das Ergebnis der Öffentlichkeitsbeteiligungen soll je Stadtbezirk ein Maßnahmenplan sein, aus deren Kombination schließlich ein Gesamtplan für die Stadt Köln erstellt wird. Von den insgesamt neun Stadtbezirken werden pro Jahr zwei Bezirke bearbeitet und das Programm soll bis 2027 abgeschlossen sein.

Weitere Informationen

Masterplan Grün

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Katja Reuter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop