Interview mit der Künstlerin Sylvia Dölz

Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms präsentiert die Galerie Graf Adolf im zweiten Jahr die offenen Ausstellungswochen.

Im April 2011 werden 3wochen 18künstler ihre Arbeiten präsentieren.

Wir stellen Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung die Künstler im Einzelnen vor:

Sylvia Dölz

sylvia_doelzWarum machst du Kunst?
Kunst ist Bestandteil meines Lebens von Kindheit an. Heute stellt die künstlerische Betätigung eine Möglichkeit der Auseinandersetzung mit dem Alltäglichen und dem Besonderen dar.

Wie verlief deine künstlerische Entwicklung?
Nach einem Studium der Textilgestaltung, habe ich das Fach Kunst in Abiturkursen erteilt. Weitere Fertigkeiten erlernte ich durch die Mitarbeit in einer Schreinerei. Eine Einführung in die großformatige Malerei genoss ich bei dem ältesten Kinoplakatmaler Deutschlands W. Laschet.

Welche Techniken, Arbeitsmittel und Formate zeichnen deine Arbeiten aus?
Mein Skulpturen und Objekte fertige ich aus Treibholz und Stahl. Ich bearbeite das Metall mit Hilfe des Schweißens. Meine Gemälde entstehen mit Acryl auf Leinwand. Zusätzlich schaffe ich Collagen, die ich aus Printmedien anfertige.

Welche Themen und Motive behandelst du in deinen Werken?
Es ist eine Mischung. Zum Einen behandele ich Alltagsthemen. Die zwischenmenschlichen Beziehungen beschäftigen mich ebenfalls. So habe ich eine Serie von erotischen Arbeiten geschaffen. Aus einer ganz anderen Richtung zeige ich Gemälde der Medina von Marrakesch, was ich sehr oft besuche.

Was ist das Charakteristische an deiner Kunst?
Meine Arbeit ist eine Mischung und bewegt sich zwischen Exaltiertheit, Konfrontation und erotischen Spannungen.

www.sylviadoelz.com

Sie haben die Möglichkeit Arbeiten von Sylvia Dölz in der Zeit vom 09.04.2011 - 30.04.2011 in Galerie-Graf-Adolf zu betrachten.

Weitere Informationen: Offene Ausstellungswochen 2011 in der Galerie-Graf-Adolf


galerielogo200

 
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
info@galerie-graf-adolf.de
www.galerie-graf-adolf.de


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.