filous & Louis III „All My Friends Are Rich“

Cover filous  Louis III  All My Friends Are RichNach dem Erfolg der Single „Bicyle” feat. klei und einem (gewohnt) großartigen Remix des Alina Baraz-Smashs „Floating“ feat. Khalid hat der österreichische Produzent filous einen neuen Ohrwurm am Start: „All My Friends Are Rich”. Für die Vocals holte er sich den in London lebenden Sänger Louis III ins Studio. Mit seinem R&B-beeinflusster Pop hatte der junge Deutsch/St. Lucianer in jüngster Vergangenheit für großes Aufsehen gesorgt und wurde völlig zurecht von i-D, Highsnobiety und der BBC als „one to watch“ abgefeiert. Auch mit „All My Friends“ bleibt filous seinem Stil treu: der Song ist durchwirkt von einem ansteckenden Feelgood-Vibe, besticht mit unwiderstehlichem Flow, pfiffiger Instrumentierung und einer catchy Hookline. Der Text widmet sich auf sarkastische Weise dem Lifestyle der Eliten, wobei Louis III jede Zeile mit perfekt verspielter Kadenz serviert.

„Ich war eines Tages bei einer Privatparty in Los Angeles, als mir plötzlich auffiel, wie absurd das alles ist: irgendein beliebiger Typ aus Österreich, der plötzlich in einer Villa sitzt und so tut, als wenn er Teil einer Szene sei“, erklärt filous die Entstehung des Songs. „Ich notierte mir an Ort und Stelle den Satz ‘All My Friends Are Rich’. Ein Jahr später lernte ich durch einen gemeinsamen Freund Louis III kennen. Wir unterhielten uns darüber, wie viel Spaß die Musikwelt macht, aber auch wie seltsam und verstörend sie ist. Ich schlug ihm vor, einen Song mit einem ironischen Twist zu schreiben, der davon handelt, in die Welt der Reichen einzutauchen. Später am selben Tag traf ich klei und Sebastian Arman, zwei unglaublich talentierte Freunde von mir, und wir schrieben den Song zusammen.“

„Ich war bereits filous-Fan, bevor ich letztes Jahr nach Wien kam, um dort rumzuhängen und zusammen Musik zu machen“, erkärt Louis III. „Als ich seinen nostalgischen Feelgood-Sound zum ersten Mal hörte, hatte ich sofort das Gefühl, dass wir einen coolen Song zusammen schreiben könnten. ‚All My Friends‘ entstand, während wir durch die Stadt liefen und Witze über jene Art Leute machten, die zum ‚fyre‘ Festival gehen und was es wohl kosten muss, diese Art von öffentlichen Auftritten dauerhaft aufrecht zu erhalten.“

Trotz seines Werdegangs vom naturtalentierten Instrumentalisten zum frühreifen Beatmacher bis zum eigenständigen Artist ist der 22-jährige filous bis heute so etwas wie eine Art Rätsel geblieben, stets angetrieben von unstillbarer Neugier und dem Drang, Neues zu entdecken. Schnell gelang es ihm, sowohl Tastemaker als auch Electronic Music Fans für seine Musik zu begeistern - mehr als fünf hundert Millionen YouTube/SoundCloud/Spotify-Streams sind ein eindrucksvolles Zeugnis seiner nachhaltigen Popularität. Mehr als ein Dutzend Mal standen seine Tracks an der Spitze bei Hypemachine und seine Debüt-DP „Dawn“ kletterte in den iTunes Electronic Charts in über neun Ländern auf Platz eins. Dies bescherte ihm einen Border Breaker Award (2017) und drei Nominierungen bei den Amadeus Austrian Music Award. Er remixte Songs von Stars wie Selena Gomez, James Bay, James Hersey und Kiiara. Derzeit tüftelt filous in Los Angeles an neuer Musik, bevor er die Arbeiten später in New York und Österreich abzuschließen plant.

Pre-Save Link: https://ffm.to/amfar

Videolink filous & Louis III „All My Friends Are Rich“

Buylink: https://ffm.to/amfar
FILOUS ONLINE: http://filousmusic.com/

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop