Ben Zucker - Die Arena-Tournee 2019

04 BenZucker DieArenaTournee2019 Chris Heidrich kleinEr ist DIE STIMME Deutschlands - Ben Zucker! Im Februar erst spielte er seine allererste Tournee. Ben Zucker überzeugte vom ersten Moment an das Publikum und löste einen wahren Hype um seine Person aus. 

Die Nachfrage, diesen Ausnahmekünstler live zu sehen, reißt nicht ab! Die Fans von Ben Zucker können sich deshalb schon jetzt auf weitere Konzerte des Berliners freuen. Im Herbst 2019 kommt Ben Zucker mit seiner Band wieder zurück – diesmal auf große Arena-Tournee. Tickets gibt’s exklusiv bei eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Mit seiner aktuellen Single „Der Sonne entgegen“ aus der Album-Sommer-Edition
„Na Und?!Sonne!“ hat Ben den nächsten Ohrwurm veröffentlicht, der, neben vielen seiner anderen Hits, nicht fehlen darf, wenn Ben Zucker im Rahmen der Helene Fischer Stadion-Tour dem Publikum einheizt.

Das Debüt Video des Songs „Na und?!“ wurde bis heute 8 Mio. Mal geklickt und für sein gleichnamiges Album wurde er erst kürzlich mit einem Gold-Award ausgezeichnet. "Na und?!" erschien im Juni 2017 und hält sich seither in den Top 100 der offiziellen Album-Charts, wo es bis auf den vierten Platz kletterte.

Ein unglaubliches Jahr für den 34-jährigen Berliner, der auf dem Weg nach ganz oben ist.

Ben Zucker
Die Arena-Tournee 2019
Termine:

01.11.2019 Riesa SACHSENarena
02.11.2019 Leipzig Arena
03.11.2019 Chemnitz Stadthalle
05.11.2019 Münster Halle Münsterland
06.11.2019 Köln LANXESSarena
08.11.2019 Neubrandenburg Jahnsportforum
09.11.2019 Hamburg Barclaycard-Arena
10.11.2019 Oberhausen König-Pilsener-Arena
21.11.2019 Erfurt Messe
23.11.2019 Rostock Stadthalle
24.11.2019 Bremen Halle 7
26.11.2019 Stuttgart Porsche Arena
27.11.2019 Frankfurt Jahrhunderthalle
29.11.2019 Magdeburg GETEC
30.11.2019 Berlin Mercedes-Benz Arena

Änderungen vorbehalten

Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie im Internet unter www.eventim.de sowie www.semmel.de.

Weitere Infos und Inhalte in unserem Online-Magazin unter www.entertainmag.de.

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop