Auszeichnung für Porter aus Köln: Privatbrauerei Gaffel holt erneut Gold beim Meininger Craft Beer Award

Gaffel Porter Foto Gaffel honorarfrei IIKöln, 24. Juli 2020 – Die Jury hat getagt, das Ergebnis steht fest. Beim 7. Meininger‘s International Craft Beer Award holte das Porter von Gaffel bei der zweiten Teilnahme erneut Gold.

Insgesamt nahmen 872 Biere teil, 222 erhielten eine Medaille. Bewertet wurden Aussehen, Geruch, Geschmack und Drinkability. 93 Juroren aus 13 Ländern, darunter Brauer und Biersommeliers, testeten die Biere in einer Blindverkostung.

„Der Meininger Craft Beer Award gehört zu den anerkanntesten Bier-Wettbewerben in Deutschland“, sagt Dipl. Braumeister Reiner Radke, Geschäftsleitung Technik von Gaffel. „Daher freuen wir uns besonders über diese Auszeichnung, die zudem unsere Braukompetenz bestätigt.“ 

Das Porter ist ein traditioneller, internationaler Bierstil mit einem malzigen bis röstmalzbetonten Geschmack. Das obergärige Bier entstand in der neuen Versuchsbrauerei, wo die Kreativbrauer von Gaffel sich ausprobieren sowie neue und traditionelle Rezepte umsetzen können. Dort wurde auch das im Mai gelaunchte Gaffel Wiess entwickelt, die Neuentdeckung der rheinischen Biergartensaison.

„Wir verstehen uns als Brauerei, die sich auch der Bierkultur verpflichtet fühlt“, betont Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „Durch diese Auszeichnung sehen wir uns bestätigt.“

Im Bereich Craft Beer hatte sich Gaffel bereits mit dem Cologne Pale Ale SonnenHopfen sowie dem Viking und Mikkeller Kölsch, die zusammen mit der Kopenhagener Brauerei Mikkeller in Köln gebraut werden, international einen Namen gemacht. 

www.gaffel.de
www.meininger.de/de/craft-beer-award

Qelle Foto: Gaffel Porter Foto Gaffel honorarfrei II / DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.