Langer Donnerstag im Museum Ludwig am 5. Mai 2022

Foto Nicholas KnightDie Ausstellung stellt den japanisch-amerikanischen Isamu Noguchi (*1904 in Los Angeles, † 1988 in New York) als experimentierfreudigen und politisch engagierten Künstler vor. Er kooperierte unter anderem mit der Choreographin Martha Graham und dem Komponisten John Cage. Am Langen Donnerstag stehen die Student*innen der Kunst:Dialoge bereit für Gespräche über das Werk dieses facettenreichen Künstlers.

Noguchi schuf autonome Werke aus Granit, Marmor, Aluminium oder Bronze; Bühnenbilder, Gärten, Gedenkstätten, Spielplätze, Möbel – Skulpturen für das tägliche Leben. Material spielte für ihn eine zentrale Rolle. Im Art Lab zur Ausstellung können die Besucher*innen mit unterschiedlichen Materialien, die auch Noguchi für seine Kunst verwendet hat, experimentieren.

In einem Workshop kann eine eigene Interlocking-Skulptur entwickelt werden, ein Peking-Brush-Drawing oder ein kleines dreidimensionales Objekt aus Ton angefertigt werden.

In der Performance „Rouge. Viola Jeu Action“ reagiert der Bratschist Vincent Royer auf die Play Sculpture von Isamu Noguchi. Die gemeinsam mit der Choreographin Stephanie Thiersch erarbeitete Performance ist eine Kooperation mit dem Gürzenich-Orchester Köln.  

18-21 Uhr

Kunst:Dialoge
In der Ausstellung Isamu Noguchi 

18-21 Uhr

Workshop
Werkraum Museum Ludwig
Leitung: Mira Parthasarathy 

19 Uhr, 20 Uhr, 21 Uhr

Performance
Rouge. Viola Jeu Action (2022) 
von Vincent Royer und Stephanie Thiersch 
in Kooperation mit dem Gürzenich-Orchester Köln  

Kölner*innen haben von 10–22 Uhr freien Eintritt;
Nicht-Kölner*innen zahlen ab 17 Uhr 7 Euro inklusive Programm. 

Wir danken der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West, die den Langen Donnerstag 2022 bereits im 10. Jahr unterstützt.

Quelle: www.museum-ludwig.de

Foto: Isamu Noguchi, Play Sculpture, 1965/2021
© The Isamu Noguchi Foundation and Garden Museum/VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Foto: Nicholas Knight

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.