21.03.- 28.06.2020 DIE JUBILÄUMSAUSSTELLUNG "50 JOHR BLÄCK FÖÖSS - 1970 BIS 2020"

48221 2483344 loMit der Single „Rievkooche-Walzer“ beginnt 1970 die Erfolgsgeschichte der Bläck Fööss. Jeans, lange Haare, E-Gitarre und nackte Füße – all dies sorgte damals für Stirnrunzeln in der konservativen Karnevalsgesellschaft.

Heute, 50 Jahre später, sind die Bläck Fööss zu einem Markenzeichen und Aushängeschild der Stadt geworden, zu einer musikalischen Institution weit über die Stadtgrenzen hinaus. Seit über fünf Jahrzehnten begeistert die Band in unterschiedlicher Besetzung die Menschen der Stadt mit einfühlsamen, kritischen Texten und einer beeindruckenden Stilvielfalt. Ihre Lieder porträtieren liebevoll das Kölner Milieu und die Veedel der Stadt, ohne dabei das Weltgeschehen aus den Augen zu verlieren. Die Fangemeinde umfasst alle Generationen, Bläck Fööss-Songs werden im Kindergarten ebenso gesungen wie im Altenheim.

Das Kölnische Stadtmuseum begibt sich mit seiner Sonderausstellung auf eine Zeitreise durch 50 Jahre Bandgeschichte – eine Geschichte, die untrennbar mit der Stadthistorie verbunden ist: von den 68ern über die Arsch-Huh-Bewegung der 1990er-Jahre bis in die Gegenwart. Einzigartige Objekte aus dem Privatbesitz der Band werden mit Erinnerungsstücken der Fangemeinde kombiniert – und Exponaten zu den Themen der Stadtgeschichte, die von den Bläck Fööss besungen werden. Im Fokus auch: die Frage nach dem Mythos Bläck Fööss.

Und natürlich lebt die Ausstellung auch von der Musik: Mit zahlreichen Hörstationen und einer Mitsing-Box erwarten die Besucher*innen viele Überraschungen. Für Kinder und Erwachsene gibt es zudem die kostenlose App „Den Bläck Fööss auf der Spur!“.

Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm begleitet die große Jubiläumsschau. Freuen Sie sich auf ein Sonderkonzert der Bläck Fööss (06.05.2020), einen Talkabend mit Bandmanager Matthias Becker und Hartmut Priess (11.05.2020), einen Abend mit Loss mer singe (20.04.2020), einen unterhaltsamen Kölsch-Kurs mit Musik (16.06.2020) und vieles mehr.

DIE JUBILÄUMSAUSSTELLUNG
21. März bis 28. Juni 2020

ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag: 10–20 Uhr
An Feiertagen bis 17 Uhr
Mittwoch bis Sonntag: 10–17 Uhr
KölnTag (1. Donnerstag im Monat): 10–22 Uhr
montags geschlossen

KÖLNISCHES STADTMUSEUM
Zeughausstraße 1–3
50667 Köln

Quelle: http://www.koelnisches-stadtmuseum.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop