Abschlussausstellung: Jubiläumsrundgang an der Alanus Hochschule lockt mit junger Kunst und vielfältigem Programm

Alanus Hochschule Rundgang 2023 Atelierbild N.KauertzZum Ende des Sommersemesters öffnet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter wieder ihre Ateliers zum Rundgang, der klassischen Jahresausstellung der Kunsthochschulen. Rund 250 Studierende aus den Studiengängen Bildende Kunst, Kunst-Pädagogik-Therapie, Architektur, performART und Wirtschaft zeigen aktuelle Semester- und Abschlussarbeiten.

Die Werkschau vom 16. bis 18. Juni gibt einen Einblick in das breite Spektrum des künstlerischen Schaffens an der staatlich anerkannten Kunsthochschule: Malerei, Fotografie, Zeichnung, Installation, Skulptur und Video, Architektur und Performance. Die Ausstellung erstreckt sich über den Campus I – Johannishof und über das Hauptgebäude am Campus II – Villestraße. Der Rundgang wird am Donnerstag, 15. Juni, um 19.00 Uhr mit der Begrüßung des Rektors Hans-Joachim Pieper am Johannishof eröffnet.

Vom 16. bis 18. Juni sind die Ausstellungen jeweils von 12.00 bis 18.00 Uhr zugänglich. Der Eintritt ist frei. Am Samstag, 17. Juni, sind Besucher ab 12.00 Uhr zum Sommerfest eingeladen, auf dem ab 15.00 Uhr verschiedene Bands aus der Studierendenschaft spielen werden.

Wir laden Sie als Pressevertreter herzlich zu einer Presseführung mit Bildhauerei-Professor Johannes Brunner am Donnerstag, 15. Juni, um 11.30 Uhr ein. Treffpunkt: Campus I – Johannishof, Innenhof. 

Öffnungszeiten für beide Ausstellungsorte
Donnerstag, 15.06., um 19 Uhr
Freitag, 16.06., ab 12.00 – 18.00 Uhr
Samstag, 17.06., 12.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 18.06., 12.00 – 18.00 Uhr

Ausstellungsorte
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus I – Johannishof, 53347 Alfter
Campus II – Villestraße, Foyer, 53347 Alfter

Führungen am Samstag und Sonntag
Campus I – Johannishof: 12.00 Uhr
Campus II – Villestraße: 13.30 Uhr

Foto: Titel: „Die Malkunst“, 2023, 170x190cm, Öl und Acryl auf vier Leinwänden © Noah Kauertz).

Link zur Veranstaltung: www.alanus.edu/rundgang

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.