06.04.2019 Kulturnacht Solingen - Peter Mück zeigt Scratchart u.a. mit original Solinger Klingen

Klingenmuseum instagramStändig „unter Strom“ stehen heutzutage viele Menschen. Ob eingestöpselt oder unplugged - der wireless Wahn kennt keine Grenzen. Wir sitzen in der U-Bahn, schotten uns von unserer Umwelt mit MP3-Playern, Handys oder Laptops ab, wir tippen beim Essen auf unseren Tablets rum und abends geht unser Blick durch das Fadenkreuz des Ego-Shooters in den Cyberspace.

Die moderne Tyrannei der flitzenden Elektronen und Daten und die damit einhergehende Eindämmung unseres natürlichen Lebensraumes bilden den Inhalt in Peter Mücks Werken.

„Die künstlerische Arbeit von Peter Mück ist dem Bereich der Urban-Art zuzuordnen. Mit seiner „scratchart“- dem zeichnerischen Kratzen auf Glas und Acrylglas - hat er sich ein Medium erarbeitet, mit dem er ausdrucksstarke Bilder schafft, die häufig politische und sozialkritische Motive zeigen. Dabei setzt er vor allem auf die Farbkraft von Graffiti-Elementen, die gleichzeitig die Inhalte seiner Werke unterstreichen“, sagt Engelbert Schmitz, der Kulturreferent des Erftkreises über die Arbeit des Künstlers.

Und wo kann man sich das Kratzen mit Nadeln und Klingen besser vorstellen als im Deutschen Klingenmuseum während der Kulturnacht in Solingen?!

Auf seinen Scratchart-Live-Vorführungen, die er bereits mehrfach auf Kulturevents im Rahmen von Ausstellungen gezeigt hat, sucht Mück stets die Kommunikation mit dem Publikum, erklärt die Technik und erläutert die Inhalte seiner Bilder.

www.crossart.ning.com

06.04.2019 ab 19.30 Uhr
(Das Programm geht ab 18 Uhr los, es finden noch verschiedene Musicacts statt)

In einer 60 minütigen Scrachartvorführung zeige ich Tricks und Kniffe des zeichnerischen Zerkratzen von Acrylglas. Ein Höhepunkt wird dabei das Scratchen mit einem Solinger Messer sein.
Begleitet wird das Event mit einer Pop-Up-Ausstellung zum diesjährigen Motto der Solinger Kulturnacht.

Das Motto der diesjährigen Kulturnach lautet: Kultur unter Strom

„Wie ein weiter Spannungsbogen setzt die Kultur Nacht die ganze Stadt unter Strom. Zehn Kulturstandorte und die Bergischen Symphoniker bringen sich wie Sterne mit ihrem spannungsreichen und vielfältigen Programm in dieser Nacht zum Leuchten – zum besonderen Vergnügen aller Besucherinnen und Besucher. Die Kultur Nacht ist längst zum Leuchtturm im kulturellen Veranstaltungsleben der Stadt geworden." (Text Webseite Kulturnacht Solingen)

Deutsches Klingenmuseum
Klosterhof 4
42653 Solingen

http://www.klingenmuseum.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.