Talente im Stadtteil

chorweiler_in_concert_fantasierender_fluegel_2„Talente im Stadtteil“ ist das Schaffen und Erhalten eines lebendigen und offenen Forums der Menschen in Chorweiler, die ihre unterschiedlichen Talente und Fähigkeiten für sich und andere einsetzen, oder dies noch tun wollen.

Talente und Eigenaktivitäten der Bürger sollen unterstützt und präsentiert werden. Sei das in den Bereichen Sprache, Literatur und Kultur, sei es in den Bereichen Musik, Theater oder Basteln bis hin zum Bereich Essen und Trinken. Der Vielfalt sind hier keine Grenzen gesetzt, Menschen unterschiedlicher nationaler und religiöser Herkunft kooperieren im unseren interkulturellen Zentrum, sind im stetigem Dialog mit anderen Kulturen und leisten damit einen wichtigen integrativen Beitrag für unsere Gesellschaft.
Konzertreihe „Chorweiler in concert“ wurde im Frühjahr 2005 mit großem Erfolg gestartet und hat sich zu dem Aushängeschild von Talente und zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Chorweiler Kultur etabliert. Die Konzerte werden einmal im Monat zu einem niedrigen Eintrittspreis auf Spendenbasis durchgeführt. Mit der Konzertreihe möchten wir den Stadtteilbewohner/innen die Möglichkeit geben die Konzerte mit hohem musikalischen Niveau zu erleben. Es wird vielfältiges Programm angeboten, so dass die unterschiedliche Musikrichtungen aus verschiedenen Ländern gezeigt werden.
Aus der 6-jährigen Erfahrung ist die Konzertreihe eine wichtige Bereicherung für alle Bewohner/innen im Stadtteil, die sich teure kulturelle Veranstaltungen nicht leisten können.

Nächste Veranstaltung:

13.05.2011 - Fantasierender Flügel - Konzert Performance - Anna Zlotovskaya (Regie & Violine) Nageeb Gardizi (Flügel), Olga Smotrich (Cello)

Kontakt:
„Talente im Stadtteil“, Osloer Str.4, 4/3, 50765 Köln
Tel.: 0221 970 20 16
E-Mail: talente@netcologne.de
http://gemeinden.erzbistum-koeln.de/pfarrgemeinde_papst_johannes_XXIII/sozialbuero/talente/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop