Newsletter StadtRaum Köln

Newsletter StadtRaum Köln - April 2011

Vorwort von Werner Heidenreich

stadtraum_koeln_restaurantVor zehn Jahren, im April 2001 schrieb ich im StadtRaum-Forum über die tieferen Ursachen der damals aktuellen BSE-Krise. Mich erinnert die Katastrophe in Fukushima an diesen Artikel.
Wieder ist es so, dass die Verursacher hoch intelligent und gebildet sind, genau wissen, was sie da tun und zugleich ganz offensichtliche Tatsachen ignorieren und überraschend hilflos vor den Auswirkungen der Katostrophe stehen.

Im Buddhismus wird das Gegenteil von Weisheit bzw. Einsicht Ignoranz genannt. Genau das finden wir in der Atompolitik wieder. Sehr kluge Köpfe ignorieren aus welchen Gründen auch immer ganz offensichtliche Schwachpunkte, Gefahren und negative Folgen der Atomtechnik.
Im April 2001 zitierte ich Sogyal Rinpoche, der sagte: „Es kann keinen größeren Fehler geben, als zu denken, dass Unwissenheit irgendetwas Dumpfes oder Blödes sei, dass sie passiv sei oder ein Mangel an Intelligenz. Im Gegenteil. Sie ist gewieft und aalglatt, geschmeidig und genial im Spiel der Täuschung. In unseren Sichtweisen und glühenden Überzeugungen finden wir eine der tiefsten und, wie der Buddha sagte, gefährlichsten Manifestationen. ..... Falsche Sichtweisen und falsche Überzeugungen können die zerstörerischsten aller Verblendungen sein. Sicherlich waren Adolf Hitler und Pol Pot überzeugt, das Richtige zu tun. Genauso geht es uns allen. Auch wir haben genau dieselbe gefährliche Tendenz, Überzeugungen zu formen, daran zu glauben, ohne sie zu hinterfragen, und unter ihrem Einfluss dann zu handeln und so für uns und alle anderen um uns herum sehr viel Leiden zu schaffen.“ (zitiert aus „Rigpa-Rundbrief“ 1994)

Es sind natürlich die klugen Köpfe unserer Gesellschaft, die weise und umsichtig erscheinen und schnell unser Vertrauen bekommen. Aber genau sie sind es, die uns in Finanzkrisen oder in vermeintlich „gerechte“ und angeblich überschaubare Kriege führen oder ökologische Katastrophen herbeiführen, die nicht nur unsere nächsten Generationen gefährden, sondern über Jahrtausende (!) nachwirken werden.
Neben dem Widerstand und Einsatz für eine nachhaltige und umsichtige Politik in allen Bereichen empfehle ich daher, immer wieder den vermeintlich klugen und weisen Köpfen und Lehren zu misstrauen, den „offenen Geist“ zu bewahren, der sich nicht durch intellektuelle und wissenschaftliche Begriffe blenden lässt.

Ich wünsche allen einen wunderschönen Frühling!
Werner Heidenreich

www.stadtraum.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.