Querwaldein e.V. - Newsletter April 2011

Logo_Querwaldein_EuleLiebe Naturfreundinnen und Naturfreunde,
im Folgendem erhaltet Ihr unsere Köln/Bonner Veranstaltungsübersicht für den April 2011.

Alle Termine im Raum Köln - Anmeldung unter 0221/2619986 oder anmeldung@querwaldein.de

Newsletter:

http://www.koelner-nistkaesten.de/querwaldein-newsletter-april-2011/index.html

Inhalt:

Im Rahmen der Expedition Colonia. Die Grüne Geschichte Kölns entdecken – Exkursion durch den inneren Grüngürtel

Sonntag 10.04.2011 um 11 Uhr


"Nachhaltig aktiv in Köln" (Podiusmdiskussion)

Termin: Dienstag, 12.04.2011 von 19.00 - ca. 21.30 Uhr

"Osterzwerge im Frühlingswald"
Samstag, 16.04.2011 von 15.00 - ca. 17.00 Uhr

"Osterhasenschule im Frühlingswald"
Samstag, 16.04.2011 von 11.00 - ca. 13.00 Uhr

"Frühlingskräuter im Wald und auf der Heide"
Sonntag, 17.04.2011 von 14.00 - ca. 16.30 Uhr

Projekt "Klimaschutz im Dialog: Klimaschutz - Jeder, jeden Tag"

Querwaldein e.V. - AKTIV für nachhaltige Natur- und Umweltbildung
Zwei der zentralen Aufgaben des Querwaldein e.V. bestehen in der inhaltlichen Fortentwicklung der Umweltbildung im Rheinland und in NRW sowie in der damit verbundenen politischen Diskussion.
Hierfür ist der Querwaldein e.V. Mitglied im KölnAgenda e.V. und institutioneller Partner im Klimabündnis Köln. Ferner führt der Querwaldein e.V. den AK Umweltbildung Rheinland durch und ist aktives Mitglied am Runden Tisch Umweltbildung, in der Projektgruppe "Naturschutz/Umweltbildung" des NRW-Forums "Aktion Zukunft Lernen", dem Waldpädagogischen Forum NRW sowie dem Kölner Themenkreis Bildung / Wissenschaft und im Prozess des Leitbild Köln 2020 - Leitbildgruppe Nachhaltigkeitsindikatoren. Ferner erfolgt eine aktive Mitarbeit im Arbeitskreis Park- und Friedhoftsbetreuung sowie bei der Kampagne Schule der Zukunft.

Querwaldein-Team aus Köln und Bonn

Tel.: 0221/2619986 (Köln) / 0228/5344456 (Bonn)
info@querwaldein.de
www.querwaldein.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.