AUSSTELLUNG ENGEL: Carolina Alsonso

Caro Design 2011 carolina alonso kuenstlerinIn der Zeit vom 31.08.2012 bis zum  06.10.2012 präsentiert die Galerie Graf Adolf Kunstwerke zum Thema Engel. 16 Künstler präsentieren ihre Assoziation, ihre Beziehung, ihre Sicht auf die Wesen die in Symbolhaftigkeit  seit Jahrtausenden die Menschen faszinieren.

Die Künstlerin Carolina Alonso zeigt Gemälde auf Leinwand und Holz.

CAROLINA ALONSO

Geboren 1959 in Carrio, Pola de Laviana (Asturias), Nord-Spanien, lebt heute in Kürten. Seit 2004 freischaffende Malerin - Technik: Acryl und Öl auf Leinwand, Holz, Acrylglas und Plexiglas.
Im Mittelpunkt meiner Werke steht der „Mensch" - ob rassige Flamenco-Tänzerin, lasziv dargestellt wartende Dame oder der cool dastehende Mann mit Hut. Oftmals mit den Fingern malend, friere ich die Bewegungen des Tanzes auf der Leinwand ein. Die kräftigen Farben symbolisieren die Begierde des Tanzes. Es sind Momentaufnahmen von Flamencotänzer und dunkelhaarige Schönheiten, schwarz oder rot gekleidet, vor schwarzem Hintergrund, voller Energie und Eleganz. Aber auch die alten nicht vergessenen Stars in Kombination mit lustigen ComicFiguren finden als PopArt auf der Leinwand seinen Platz.
Aber auch die himmlischen Wesen finden einen Platz bei mir.

Ausstellungen :
Seit 2005 Ausstellungen in öffentlichen und privaten Räumlichkeiten wie Rathäusern, Schlössern, Galerien, Kirchen, Banken, Geschäften, Praxen, Restaurants etc. in Deutschland, Holland und Spanien

Initiatorin / Mitinitiatorin :
„die-artler“(Initiatorin)
KUNSTleben (Mitinitiatorin)

Was bedeuten Engel für dich?
Engel sind die Boten Gottes oder auch Götter. Es sind Schutzgötter mit Flügel. Er ist ein Symbol für den Schutzgeist, für den Seelenführer. Sie sind als jenseits der Illusion von Materie-Raum-Zeit Botschafter und Mittler zwischen Gott und den Menschen.
Wie z.B. Schutzengel, Engel für die Liebe - oder wie auch den Erzengel Raphael – er ist der Heiler unter den Engeln. Engel auf Grabsteinen bedeutet, dass die Seele weiterlebt - auch nach dem Sterben.

Warum hast du Engel in deinen Arbeiten thematisiert?
Wenn man bedenkt, welche Funktion die geflügelten Gestalten inne hatten im Laufe der Jahrhunderte und der Kulturen, so kann man zweifelsohne erkennen, dass sie dann immer eingesetzt wurden, wo eine Vermittlung zwischen dem Göttlichen und den Menschen entstehen sollte, ob nun als Bote oder auch als Beschützer. Von daher male ich auch gerne „Engel“ in verschiedenen Fassetten.

Was möchtest du damit ausdrücken?
Das es auch anderen Wesen gibt, die dir zur Seite stehn, die dir helfen. Sei es auch nur, das man daran glaubt.

Welche Technik verwendest du?
Öl & Acryl auf Leinwand sowie auf Holz

Weitere Informationen: www.alonso-design.de

Ausstellungsinformation Engel in der Galerie-Graf-Adolf

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750

E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de

Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.