EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst - Heinz Diekmann

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke zum Thema Erotik und Akt. Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet. Somit werden Arbeiten gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind.
Wir stellen die 13 teilnehmenden Künstler im Einzelnen vor :

Heinz Diekmann-  Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie und Videokunst

46_0_0_342x325_images_stories_web_Extra41948 geboren in Lippstadt
Studium Werbung und Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Marketing
seit 1990 selbständig mit eigener Werbeagentur
seit 1997 regelmäßige freie künstlerische Arbeit
seit 2003 regelmäßige Ausstellungen in öffentlichen Räumen und Galarien in NRW
Was macht ein sinnlich- erotisches Bild für Dich aus ?   
Wie ich es betrachte. Erleben und Schönheit liegen auch im Auge des Betrachters.
Welchen Stellenwert nimmt die erotische Kunst in Deinen Werken ein ? 
Gern immer mal wieder- vor allem bei Sonnenschein.
Wann hast Du Dich das erste Mal mit Akt beschäftigt ?    So mit 17.
Was reizt Dich an dieser Darstellungsform ? 
Die Beschäftigung mit Fantasien und der Augenschmaus.
Reize, Fantasien und Gefühle aufzuspüren und in sehr verschiedenen Techniken auszudrücken.
Was möchtest Du mit Deinen erotischen Arbeiten ausdrücken?
 Wie verschieden das Thema Erotik sein kann.
Gibt es für Dich eine Grenze zur Pornographie?
Kunst ist mehrdeutig und geht über reine Sinnlichkeit hinaus. Pornos sprechen den Trieb an, die Kunst das Erkennen und Erbauen.
Vielen Dank für das Gespräch!
 Dorothea Weisel
 galerielogo200
ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.