Interview mit der Künstlerin Ingreed Poikarkov-Martinez

Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms präsentiert die Galerie Graf Adolf im zweiten Jahr die offenen Ausstellungswochen.

Im April 2011 werden 3wochen 18künstler ihre Arbeiten präsentieren.

Wir stellen Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung die Künstler im Einzelnen vor:

Ingreed Poiarkov-Martinez

igreed_martinezWarum machst du Kunst?
Ganz einfach, ich mache Kunst, weil ich damit alle meine Gefühle ins Ausdruck bringen kann!  Schon als Kind habe ich gemalt und später wählte ich die Kunst als Hauptpriorität in meinem Leben. Kunst ein Teil meines Lebens und mein Lebensbegleiter.

Du bist mehrmals zwischen Mexiko-City und Köln hin- und hergezogen. Wie verlief deine künstlerische Entwicklung?
Ich wurde in Mexiko-City geboren. Als ich 9 Jahre alt war zog meine Familie nach Deutschland. So habe ich meine Jugend in Köln verbracht. 1997 siedelte ich zurück nach Mexiko, wo ich ein Geschäft in der Tourismus-Branche geführt habe. Gleichzeitig habe ich Malerei bei dem Antonio-Atelier in Mexiko-City studiert. 2010 kam ich wieder zurück nach Köln.

Also hast du die Malerei in Mexiko studiert, was unverkennbar ist. Welche Malweise liegt dir am meisten?
Als Kunstrichtung habe ich den Expressionismus ausgewählt, was meinem Charakter und Lebensposition am besten entspricht.

Welche Techniken, Arbeitsmittel und Formate zeichnen deine Arbeiten aus?
Meine Gemälde entstehen mit Acrylfarben, Pastell, Tempera und Öl. Ich verwende dabei  Formate von 60 x 60 cm bis 120x 120 cm.

Welche Themen und Motive behandelst du in deinen Werken?
Das ist verschieden. Was immer besteht ist, dass ich jedes Thema in einer Groteske ausdrücke. Die Themen sind fast immer bezogen auf zwischenmenschliche  Verhältnisse und gegenwärtige soziale Situation der Gesellschaft.

Was ist das Charakteristische an deiner Kunst?
Meine Bilder sind wie mein Leben, bunt gemischt. Sie sind geprägt von Leidenschaft und Anmut, Freude und Lässigkeit, und sie sind voller Kontraste.

Sie haben die Möglichkeit Arbeiten von Ingreed Poikarkov-Martinez in der Zeit vom 09.04.2011 - 30.04.2011 in Galerie-Graf-Adolf zu betrachten.

Weitere Informationen: Offene Ausstellungswochen 2011 in der Galerie-Graf-Adolf

galerielogo200
 
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
info@galerie-graf-adolf.de
www.galerie-graf-adolf.de


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.