Video - Künstlerportrait SAXA und Helmut Brandt

helmut-erklaertDiese Präsentation enstand im Rahmen der Gemeinschaftsausstellung: "Am Anfang war das Wort. Und am Ende?" vom 06. November - 18. Dezember 2010 in der Galerie-Graf-Adolf.

Geschriebene Bilder, skripturale Malerei, Palimpseste, Wortmalerei "Ohne Worte"...wie entstehen diese ungewöhnlichen Arbeiten?

Nicht nur die Kombination des Wortes und der Bildenen Kunst, als Mittel der Kommunkation, sind ausschlaggebend für die Gemeinsachftsausstellung der Künstler Helmut Brandt und SAXA, sondern auch die ungewöhnliche Art der Herstellung der Kunstwerke.

 

Helmut Brandt

...thematisiert mittels der skriptualen Malerei, durch Zeichen, Schriften und Symbole, die er immer wieder übereinander schichtet, die Verletzbarkeit und Vergänglichkeit der Kommunikation und der menschlichen Existenz ansich.

Atelier:
Höninger Weg 107-109
D-50939 Köln
Tel: 0221 397 84 87
E-Mail: info@helmut-brandt.net

Internet: http://www.helmut-brandt.net  

SAXA - Dr. Sascha A. Lehmann

SAXA vereint lyrische oder Biografiespezifische Texte mit bildhafter Darstellung. Somit erschafft der Künstler Bilder mit Worten, die vielschichtig durch Text und Bild, Inhalte in die Welt tragen.

 

Atelier SAXA
Sömmeringstraße 24 (Hinterhof)
50823 Köln
0 221 168 952 07
0 171 19 20 173
E-Mail: mail@saxa.eu
Internet: http://www.saxa.eu

 

Galerie-Graf-Adolf
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim

0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
info@galerie-graf-adolf.de Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
www.galerie-graf-adolf.de

 

Wir haben die Künstler in ihrem Atelier besucht und zeigen Ihnen einen kleinen Einblick in die Entstehung ihrer Arbeiten und deren Hintergründe.

in HD auf YouTube

Ausstellungsinformation: Am Anfang war das Wort. Und am Ende?

www.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.