22.11.2019 Malware, Phishing und Hacking? - Keine Fremdwörter für IT Schüler! Schüler für IT und Medien zeigen ihre Fähigkeiten

gso koelnAm zweitägigen Tag der Ausbildung für IT und Medien nimmt sich das Georg-Simon-Ohm Berufskolleg dieses Jahr des aktuellen Themas der Cyberkriminalität an. Dabei geht es um das Eindringen in ein fremdes Computersystem, um beispielsweise persönliche Daten eines Internetnutzers zu erlangen.
Wer sich in einem der Vorträge über die Chancen und Risiken der Digitalisierung informieren möchte oder immer schon einmal einem Hacker live zusehen wollte, ist hier genau richtig. In der PC-Werkstatt werden Sie von Informatik-Schülern außerdem kostenlos beraten und erhalten Tipps zur Absicherung Ihres PCs!

Das Georg-Simon-Ohm Berufskolleg lädt alle ein, die an einer Ausbildung im Bereich IT- und Medien interessiert sind. Wir informieren sowohl über unsere vollzeitschulischen Angebote in der Berufsfachschule für Medien und Technik und den Informationstechnischen Assistenten als auch über unsere Ausbildungsberufe.

Auszubildende der Veranstaltungstechnik zeigen den gesamten Ablauf einer Show – von der Planung über den Aufbau und die Installation der Technik bis hin zum Abbau nach der Show, ergänzt durch die Vorführung einer mobilen Regie der Firma Trio Film.

Außerdem bieten Auszubildende der Mediengestaltung Workshops mit der „Blue Box“, bei denen man virtuelle Hintergründe in Filmsequenzen einfügen kann, um verblüffende Effekte zu erzielen.
Weitere Highlights erwartet die jungen Erwachsenen ab Klasse 9: Am Tag der Ausbildung für IT und Medien treffen sie sowohl Lehrer und Ausbilder, die ihre Klassenräume öffnen, als auch Vertreter von Hochschulen, IHK, Handwerkskammer und Arbeitsagentur sowie knapp 40 Betriebe (z.B. Cancom, Ford, Kramer&Crew, Netcologne), die auf Messeständen und in Fachvorträgen über Entwicklungsmöglichkeiten in ihren Bereichen berichten.

So haben künftige und bereits eingeschulte Schüler die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick zu erhalten, Fragen der beruflichen Zukunft zu klären und die Vernetzung von Schule, Ausbildung und Beruf vor Ort zu erfahren.

Tag der Ausbildung für IT und Medien:
Fr, 22.11.19, 11-16 Uhr
Sa, 23.11.19, 9-13 Uhr

Georg-Simon-Ohm Berufskolleg
Westerwaldstraße 92
51105 Köln-Humboldt/Gremberg

Das Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg ist das Kompetenzzentrum für die IT- und Medienausbildung in Köln. Es bildet in Kooperation mit den Betrieben den Mediengestalter Bild und Ton, den Veranstaltungstechniker sowie den Fachinformatiker und den IT-Systemelektroniker aus. Vollzeitschulisch können die Schüler in Verbindung mit der Ausbildung zum Informationstechnischen Assistenten oder in der Berufsfachschule Technik und Gestaltung sowohl das Fachabitur als auch die allgemeine Hochschulreife erwerben. Abgerundet wird das Angebot durch die Fortbildung in der Fachschule für Informatik, in der die Studierenden zum Staatlich geprüften Informatiker ausgebildet werden.

http://www.gso-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.